«Mitte informiert» am Mittwoch, 11. September, 19 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe «Die Mitte informiert» findet am Mittwoch, 11. September, ab 19 Uhr in Wohlen eine Veranstaltung zum Thema Sicherheit, Migration und Jungendkriminalität statt. Die Referate ...
«Mitte informiert» am Mittwoch, 11. September, 19 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe «Die Mitte informiert» findet am Mittwoch, 11. September, ab 19 Uhr in Wohlen eine Veranstaltung zum Thema Sicherheit, Migration und Jungendkriminalität statt. Die Referate werden Josef Sachs, forensischer Psychiater / ehemaliger Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Königsfelden, und Beatriz Gil, Leiterin Jugendanwaltschaft Aargau, im Schlössli halten. Im Anschluss findet eine spanende Podiumsdiskussion mit Einbezug des Publikums statt.
Beatriz Gil zeigt auf, was das Jugendstrafrecht eigentlich ist und welche Gefährdungsfaktoren bestehen. Sie gibt einen Einblick in statistische Zahlen, ihren Alltag bei der Jugendanwaltschaft und in die kriminologische Sicht. Josef Sachs spricht über Chancen und Risiken der Migration und was es heisst, in einem fremden Land aufzuwachsen. Er kann dabei auf viel Expertenwissen und reiche Erfahrung zurückgreifen. Ist Jugendkriminalität ein Migrationsproblem? Hat Wohlen mehr Probleme mit Jugendgewalt als andere vergleichbare Aargauer Städte? Was gilt eigentlich als «jugendlich» – gibt es da unterschiedliche Betrachtungen der Jugendanwältin und des Psychiaters? Was müssten der Staat und die Gemeinden unternehmen, um Jugendgewalt zu reduzieren? Diese und weitere Fragen werden im Verlaufe des Abends aufgegriffen und diskutiert. Ein spannendes und auch sehr aktuelles Thema.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es sind alle Interessierten eingeladen. Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit für angeregte Gespräche und Diskussionen. --zg