Sanierung der Schulanlage
19.04.2024 Mutschellen, RudolfstettenAktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
In der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg werden die Schulanlage und der Kindergarten Schössler saniert. Die Arbeiten haben begonnen.
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 1. Juni 2023 hat einem ...
Aktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
In der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg werden die Schulanlage und der Kindergarten Schössler saniert. Die Arbeiten haben begonnen.
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 1. Juni 2023 hat einem Verpflichtungskredit für die Sanierung der Flachdächer, Aussenfassaden und der Warmwassererzeugung der Turnhallen der Schulanlage zugestimmt. Wesentlicher Bestandteil dieses Projekts ist ebenfalls die Montage einer Photovoltaikanlage. Die Kostenübersicht nach den erfolgten Vergaben zeigt sich dabei erfreulich und der Kostenvoranschlag kann zum aktuellen Zeitpunkt eingehalten werden. Mit Beginn der Frühlings- und Schulferien haben die Bauarbeiten begonnen und wurde das Baugerüst gestellt. Seit dieser Woche sind die Spenglerarbeiten im Gange mit dem Absaugen des verbauten Kieses und der Entfernung der alten Dämmung. Die Arbeiten sollen im Verlauf der Sommermonate abgeschlossen werden und die Gebäude mit Beginn des neuen Schuljahres frisch saniert daherkommen.
Drei Erdsondenbohrungen
Ebenfalls hat die Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Juni 2022 einem Verpflichtungskredit für die Sanierung und energetische Aufwertung des Gebäudes Säntisstrasse 69 / Kindergarten Schössler mit grosser Mehrheit zugestimmt. Die umfassenden Arbeiten konnten allesamt ausgeschrieben und die Aufträge vergeben werden. Die Kostenkontrolle lässt über alle Arbeitsgattungen betrachtet eine positive Einschätzung zu. Mit Beginn dieser Woche starteten bei dieser gemeindeeigenen Liegenschaft die Vorbereitungsarbeiten. Als erster Arbeitsschritt werden seit Montag die drei Erdsondenbohrungen im Bereich des Vorplatzes vorgenommen, welche für den Wechsel des Heizungssystems (Wärmepumpen anstelle Ölheizung) erforderlich sind. Danach beginnen die eigentlichen Sanierungsarbeiten im Gebäudeinnern sowie an der Fassade. Dabei werden zuerst die Mietwohnungen saniert, bevor im Anschluss während der Sommerschulferien der Kindergarten angegangen wird. Mit diesem Zeitplan kann der unterbruchsfreie Kindergartenunterricht sichergestellt werden.
Gemäss Terminprogramm der Bauleitung können die Wohnungen Mitte Juni sowie der Kindergarten Ende Juli frühzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres wieder bezogen werden. Die verbleibenden Arbeiten an der Aussenseite des Gebäudes sowie die Wiederherstellung der Umgebung werden in den Monaten August und September vorgenommen. Bis Mitte September sollten sämtliche Arbeiten abgeschlossen werden können.