Rigacker weiterentwickeln
11.04.2025 WohlenWohlen: 100 000 Franken beantragt
Ein Rahmengestaltungsplan. Das ist der nächste Schritt, um das Gebiet Rigacker zu entwickeln.
Letzte Woche ist der Start zur Wirtschaftsförderung Unteres Bünztal erfolgt. Der Regionalplanungsverband und die ...
Wohlen: 100 000 Franken beantragt
Ein Rahmengestaltungsplan. Das ist der nächste Schritt, um das Gebiet Rigacker zu entwickeln.
Letzte Woche ist der Start zur Wirtschaftsförderung Unteres Bünztal erfolgt. Der Regionalplanungsverband und die neue Geschäftsstelle sind federführend. Dabei wurde der Rigacker besonders betont. Das Arbeitsgebiet in Wohlen steckt mitten in einem Entwicklungsprozess. Nun beantragt die Gemeinde einen Kredit. --dm
Für qualitätsvolle Entwicklung
Rigacker: 100 000 Franken für Rahmengestaltungsplan beantragt
Ein Rahmengestaltungsplan ist wichtig für die Entwicklung des Gebiets Rigacker. Deshalb beantragt der Gemeinderat einen Kredit in der Höhe von 100 000 Franken. Und damit verspricht er sich eine Stärkung der wirtschaftlichen Basis.
Dass der «Rigacker» weiterentwickelt werden soll, das ist mittlerweile bekannt. Der Prozess läuft seit einer umfassenden Befragung nun bereits seit fünf Jahren. Der Entwicklungsrichtplan ist daher ein zentrales Instrument, «um die begrenzten Gewerbeflächen in Wohlen effizienter zu nutzen und gezielt weiterzuentwickeln», schreibt der Gemeinderat in der Vorlage.
Mit diesem weiteren Schritt soll auch die planerische Grundlage geschaffen werden, «damit bestehende Unternehmen wachsen und neue, wertschöpfungsstarke Betriebe angesiedelt werden können. Damit stärkt die Gemeinde ihre wirtschaftliche Basis, sichert Arbeitsplätze und zukünftige Steuereinnahmen.» Gleichzeitig wird auch eine nachhaltige und qualitätsvolle Innenentwicklung angestrebt.
Zentralen Gewerbestandort stärken
Das Gewerbegebiet Rigacker umfasst rund 27 Hektaren und zählt etwa 50 verschiedene Eigentümer. «Es stellt ein zentrales Entwicklungsgebiet für die Gemeinde Wohlen dar und ist von grosser Bedeutung für die lokale Wirtschaft», schreibt der Gemeinderat.
Eine Potenzialanalyse zeigte auf, dass durch koordinierte Massnahmen erhebliche Flächenreserven aktiviert und die Nutzungseffizienz gesteigert werden können. Vor drei Jahren genehmigte der Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit für die Erstellung eines Entwicklungsrichtplans. Dieser Plan wurde unter Einbezug der Grundeigentümer und Nutzer erarbeitet und vom Gemeinderat im vergangenen Oktober 2024 verabschiedet. Der Einwohnerrat nahm den Entwicklungsrichtplan im Dezember 2024 zur Kenntnis. Der Entwicklungsrichtplan Rigacker wurde zudem vom Einwohnerrat als wichtiges Instrument zur gezielten Weiterentwicklung eines zentralen Gewerbestandorts in Wohlen gewürdigt.
Es ist das Ziel, die im Entwicklungsrichtplan festgelegten Grundsätze und Empfehlungen in einen Rahmengestaltungsplan überzuführen. «Dies soll die qualitätsvolle Entwicklung des Gebiets sicherstellen, die Koordination von Erschliessung, Bebauung und Freiraum gewährleisten sowie Klarheit und Rechtssicherheit für Grundeigentümer und Behörden schaffen», heisst es in der Vorlage.
Büro mit umfassender Erfahrung engagiert
Die Erarbeitung des Rahmengestaltungsplans soll nahtlos an die Arbeiten des Entwicklungsrichtplans anschliessen. Die KIP Siedlungsplan AG aus Wohlen, die bereits massgeblich an der Erstellung des Entwicklungsrichtplans beteiligt war, wurde zu einer Offerte eingeladen. Das Büro verfügt laut Gemeinderat über umfassende Erfahrung und vertiefte Vor- und Ortskenntnisse, «wodurch eine effiziente und qualitativ hochwertige Planungsleistung gewährleistet ist». Die Federführung für das Projekt liegt allerdings beim Bereich Planung, Bau und Umwelt der Gemeinde Wohlen.
Für die Erarbeitung des Rahmengestaltungsplans Rigacker werden die Kosten 100 000 Franken betragen. Die Finanzierung erfolgt über den Fonds Mehrwertabschöpfung und belastet die Erfolgsrechnung der Gemeinde Wohlen nicht. Per Ende 2024 beläuft sich das Fondsguthaben auf 4,64 Millionen Franken. Diese Summe wird nun beim Einwohnerrat beantragt. Mit dem Rahmengestaltungsplan Rigacker soll nicht nur die wirtschaftliche Basis gestärkt werden, sondern der Plan soll letztlich auch dem Wohn- und Lebensraum Wohlen zugutekommen. --dm