Um auch «aussergebietsmässige» Einsätze zu trainieren, führt die Einsatzgruppe Wasserschloss der SLRG Baden-Brugg am Freitagabend, 8. August, von 19 bis ungefähr 21 Uhr erstmalig eine Such- und Rettungsübung nach einem simulierten Schlauchbootunfall in der Reuss ...
Um auch «aussergebietsmässige» Einsätze zu trainieren, führt die Einsatzgruppe Wasserschloss der SLRG Baden-Brugg am Freitagabend, 8. August, von 19 bis ungefähr 21 Uhr erstmalig eine Such- und Rettungsübung nach einem simulierten Schlauchbootunfall in der Reuss zwischen Bremgarten und Fischbach-Göslikon durch.
Das ehrenamtliche Team von Rettungsschwimmern ist als subsidiäre Einsatzgruppe bei der kantonalen Alarmzentrale gemeldet. Ihr Stammgebiet ist das Wasserschloss respektive die Region Brugg, die Gruppe kann jedoch für Einsätze in der Wasserrettung und Hochwassereinsätze im ganzen Kanton aufgeboten werden.
Die Übung wurde mit dem Einsatz eines Motorbootes durch die kantonale Abteilung Landschaft und Gewässer bewilligt. Die Regionalpolizei sowie die Gemeinden Bremgarten, Eggenwil und Fischbach-Göslikon sind ebenso im Detail über die Aktion informiert.