Rückkehr der Rutschparty
22.07.2025 BremgartenWasserparty kann kommen
«Summer Splash» feiert sein Comeback
Nach zwei Jahren Pause kehrt der «Summer Splash» nach Hermetschwil-Staffeln zurück. Vom 15. bis zum 17. August wird der Bremgarter Ortsteil zum Wasserpark. Ein grosses, ...
Wasserparty kann kommen
«Summer Splash» feiert sein Comeback
Nach zwei Jahren Pause kehrt der «Summer Splash» nach Hermetschwil-Staffeln zurück. Vom 15. bis zum 17. August wird der Bremgarter Ortsteil zum Wasserpark. Ein grosses, sommerliches Dorffest mit Bars, Streetfood-Ständen und vor allem der Wasserrutsche erwartet die Besucher des Events. Mitorganisator Silas Müller: «Früher gab es bei uns im Dorf ein Fussball-Grümpelturnier, wo die Leute erschienen sind und den Anlass in ein Riesenfest verwandelt haben. Jetzt haben wir das Rutschen.» --jl
Summer Splash in Hermetschwil-Staffeln vom 15. bis zum 17. August
Das dreitägige Wasserrutsch-Festival «Summer Splash» erfreute sich bei seinen ersten beiden Durchführungen grosser Beliebtheit. Nach zwei Jahren Pause kehrt der Anlass nach Hermetschwil-Staffeln zurück.
Josip Lasic
Komplett weg war der «Summer Splash» nicht – und doch wurde er vermisst. 2021 und 2022 wurde der Anlass vom Verein «Event-Schmiede» an der Suterhübelstrasse in Hermetschwil durchgeführt. Das Konzept ist einfach: Am Hügel wird eine Wasserrutsche aufgestellt, an der man sich runterstürzen kann. Das Ganze ergänzt um Street-Food-Stände, Barbetrieb und Festzelt und fertig ist das Dorffest. Trotz mehrerer 1000 Besucher bei den ersten beiden Ausgaben gab es jetzt zwei Jahre lang «Summer Splash»-Pause. Zumindest in Hermetschwil-Staffeln.
«2023 fand das ‹Leuefäscht› in Bremgarten statt. Im Rahmen des Stadtfestes haben wir die Rutschbahn in der Altstadt aufgestellt und auf eine weitere Durchführung des Events in Hermetschwil-Staffeln verzichtet», erklärt Mitorganisator Silas Müller. «Letztes Jahr gab es Wechsel in unserem OK. Ein weiteres unserer Mitglieder hat Nachwuchs bekommen. Zeitlich war es nicht machbar für uns, den Anlass wieder durchzuführen. Wir konnten die Rutschbahn aber an das viertägige Dorffest in Spreitenbach vermieten.»
Vom 15. bis zum 17. August dieses Jahres feiert der Anlass aber sein Comeback an der Stelle, wo alles begonnen hat. Der Summer Splash kommt zurück nach Hermetschwil-Staffeln. «Die Rutschbahn war jedes Jahr im Einsatz. In der Zwischenzeit haben wir ein neues OK auf die Beine gestellt. Alle haben Kapazitäten. Also kehren wir zum ursprünglichen Konzept zurück.»
Bewährtes Konzept – leichte Anpassungen
Ursprünglich war die Rutschbahn auf rund 270 m konzipiert. Im ersten Jahr kam den Organisatoren am dritten Tag Wetterpech in die Quere. Sie haben umdisponiert und nur noch rund 80 Meter der Bahn genutzt. Bei der zweiten Ausgabe wurde an dieser kürzeren Distanz festgehalten. «Das kam bei den Besuchern besser an, da die Wartezeiten ebenfalls kürzer waren.
Deshalb bleiben wir auch jetzt bei dieser Länge», sagt Müller. Dazu gibt es eine kleine Kinderrutsche, die sich ebenfalls bewährt hat und die vom Schwimmclub betreut wird. Einzige Anpassung zu den bisherigen Ausgaben: Der Indoor-Party-Room für den Festbetrieb ab 22 Uhr fällt weg. «Bei schönem Wetter sind die Leute im Sommer schnell mal bis Mitternacht draussen, oder sogar noch später. Für zwei Stunden eine Riesenbar aufstellen, die kaum frequentiert wird, lohnt sich nicht. Es soll wieder ein grosses Dorffest werden.»
Das Festgelände wird am Freitag und Samstag bis um 1 Uhr offen sein. Am Sonntag geht der Anlass bis ungefähr 17 Uhr. «Die Besucher sollen die Möglichkeit haben, vor Ort zu Abend zu essen. Die meisten arbeiten am nächsten Tag wieder und werden danach bald mal gehen. Und auch wir müssen zeitig mit den Aufräumarbeiten beginnen. Der Anlass findet im Industriegebiet des Dorfs statt und die Firmen dort wollen am Montagmorgen wieder ungestört arbeiten können.» Zelte sind vorhanden, um einen Plan B zu haben, falls es regnen sollte. «Ansonsten wollen wir das ganze Gelände möglichst offen halten, damit ein sommerliches Feeling entsteht.»
Grosse Wertschätzung im einstigen Dorf
Hermetschwil-Staffeln ist Teil der Gemeinde Bremgarten. «Gleichzeitig ist der Ort aber doch etwas ausserhalb des Kerngebiets der Stadt. In den zwei Jahren, in denen der Anlass nicht stattgefunden hat, wurden wir von Leuten aus dem Dorf mehrfach darauf angesprochen, ob wir den Event gar nicht mehr durchführen werden. Solche Dorffester gibt es nicht mehr viele und der Bevölkerung bedeutet das durchaus viel.»
Das zeigt sich auch im Engagement der Bewohner. Die Eltern der Betreiber des Stadtkellers Bremgarten wohnen am Hang, an dem der «Summer Splash» durchgeführt wird. «Sie sind von der Idee begeistert, haben deshalb schon bei der letzten Ausgabe einen Essensstand am Event aufgestellt und werden das auch dieses Jahr wieder tun.»
Die Vorzeichen stehen gut
Die Veranstalter hoffen erneut auf viele Besucher. «Die Sommerferien sind dann durch. Die Leute sind wieder da. Es ist der erste grössere Anlass nach den Ferien und es findet auch sonst nichts Grösseres in der Region statt. Wir hoffen auch rund 500 Leute pro Tag», sagt Müller.
Anhand der bisherigen Erfahrungen stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Prognose eintrifft. Zumal die ersten Ausgaben noch unter Pandemieauflagen gelitten haben. «Früher gab es ein Fussball-Grümpelturnier bei uns in Hermetschwil-Staffeln, wo das ganze Dorf erschienen ist und der Anlass ein Riesenfest war. Und jetzt haben wir das Rutschen als Attraktion, das die Leute zusammenbringen soll. Es benötigt gar nicht so viel. Ein paar gute Bars, ein paar gute Essensstände, die Rutschbahn und das Fest kann steigen.»