Qualität und Verlässlichkeit
30.07.2024 WohlenDie Wipac Handel AG kann dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern
Seit 30 Jahren ist das Wohler Familienunternehmen ein verlässlicher Partner in Sachen Sauberkeit und Hygiene. Die Firma hat Höhenflüge erlebt, aber musste auch schon Krisen bewältigen. ...
Die Wipac Handel AG kann dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern
Seit 30 Jahren ist das Wohler Familienunternehmen ein verlässlicher Partner in Sachen Sauberkeit und Hygiene. Die Firma hat Höhenflüge erlebt, aber musste auch schon Krisen bewältigen. Für die Zukunft ist Geschäftsführerin Jacqueline Wiederkehr optimistisch.
Chregi Hansen
Zum 30. Geburtstag der Firma haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Chefin mit einem Apéro überrascht. «Das wurde alles hinter meinem Rücken organisiert», erzählt Jacqueline Wiederkehr. Das Beispiel zeigt aber, dass die Stimmung im Betrieb gut ist. «Wir haben derzeit ein tolles Team», sagt denn auch die Geschäftsführerin.
Und darum will sie sich jetzt revanchieren. Beim 25-Jahr-Jubiläum 1999 standen Kunden und Lieferanten im Zentrum. Zum 30. stellt die Wipac Handel AG das Personal in den Mittelpunkt. «Sie sind die Stütze unseres Erfolgs», ist sich Wiederkehr bewusst. Aus diesem Grund lädt das Unternehmen alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einem gemeinsamen Wochenende ein. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit, das gehe in der Hektik des Alltags leider zu oft vergessen. «Leider haben wir dieses Jahr keinen passenden Termin gefunden», bedauert Wiederkehr. Darum findet der Ausflug im nächsten Frühling statt. «Mir ist eben wichtig, dass möglichst alle dabei sein können.»
Sich in umkämpftem Markt behaupten
Nicht nur die Firma hat Grund zum Feiern, gleichzeitig gibt es auch etliche Arbeitsjubiläen zu verzeichnen und zwei erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen. Aktuell beschäftigt die Wipac AG 15 Personen. «In der Coronazeit erlebten wir erst einen Schub, Sauberkeit und Hygiene waren gefragt. Zu Beginn hatten auch wir mit Beschaffungsschwierigkeiten zu kämpfen. Als die Beschaffung wieder funktionierte, die Lager mit Corona-Artikel gefüllt waren, wurden kurze Zeit später die Massnahmen gelockert bzw. aufgehoben. Viele dieser Artikel (Desinfektion, Masken, Seife) haben ein Ablaufdatum, was uns nun einholt», berichtet die Geschäftsführerin. Aber sie will nicht jammern. «Der Markt ist umkämpft. Aber wir haben einen guten Namen», sagt sie.
Die 1994 von Jacqueline und Peter Wiederkehr einst in Anglikon gegründete Firma handelt mit bekannten Produkten im Bereich Sauberkeit und bietet Komplettlösungen für die Bereiche Betriebshygiene, Wischtuchsysteme, Reinigungs-Chemie, Gastroartikel und Schutzausrüstungen. Das Wohler Unternehmen ist in der ganzen Schweiz tätig, wobei der Fokus klar in der Deutschschweiz liegt. «Wir haben zum Teil sehr treue Kunden. Es gibt aber vermehrt auch Ausschreibungen, bei denen wir uns jedes Mal von Neuem bewähren müssen», erklärt die Geschäftsführerin. Zu schaffen macht auch der Preiskampf. Alles in allem ist Wiederkehr aber zufrieden mit dem Geschäftsverlauf. Zurücklehnen und sich auf dem Erfolg ausruhen liegt nicht drin. «Wir bleiben gefordert.» Seit 2014 ist das Unternehmen im eigenen Neubau am Gewerbering zu Hause. Hier hat man optimale Voraussetzungen mit einem grosszügigen Logistikzentrum und Büroräumen. Seit 2018 führt Jacqueline Wiederkehr das Unternehmen, während Peter Wiederkehr als VR-Präsident nur noch im Hintergrund tätig ist. «Wir sind ein relativ kleiner Betrieb, und ich bin nahe bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen», sagt sie. Die Firma verfüge über einen guten Mix aus erfahrenen Leuten und jungen Kräften, die frischen Wind bringen. Ihr selbst ist es wichtig, dass im Betrieb ein gutes und wertschätzendes Klima herrscht. Auch wenn sie als Chefin ab und zu korrigierend eingreifen muss. «Das gehört eben auch zu meinem Job.»
Vermehrt auch in der Region Kunden gewinnen
Die Wipac hat in den vergangenen 30 Jahren gezeigt, dass sie ein verlässlicher Partner ist. Zu den Stärken des Familienunternehmens gehören die schnelle Lieferfähigkeit, die Flexibilität, die kurzen Entscheidungswege, die gute Beratung und die Sortimentstiefe und -breite. Dazu kommt ein gut ausgebauter Aussendienst und ein eigenes Logistikzentrum. «Wir sind sicher nicht die Günstigsten auf dem Markt. Aber wir bieten dafür hohe Qualität sowie Verlässlichkeit», betont die Geschäftsführerin.
Ein grosser Trumpf ist die Nähe zu den Kunden und die Zuverlässigkeit. Dank dem grossen Lager und einem bekannten Transportpartner können die gewünschten Artikel schnell geliefert werden. Und das wird geschätzt. Gerne würde die Wipac noch mehr Kunden aus der Region gewinnen. «Auch hier gibt es viele Betriebe, beispielsweise Firmen, Schulen oder Restaurants, die unsere Produkte brauchen können», weiss Wiederkehr. Man prüfe darum, diesen Betrieben einen speziellen Lieferservice anzubieten. Neue Ideen finden, das gehört auch zu den Aufgaben der Geschäftsführerin. «Wir müssen Neues wagen und dürfen nicht stehenbleiben», sagt sie. Schliesslich will die Wipac Handel AG noch viele weitere Jubiläen feiern.