Plädoyer für Selbstbewusstsein
18.07.2025 Bremgarten, Kommende Events, TraditionenBremgarten freut sich auf eine traditionell zeitgenössische 1.-August-Feier
Es geht um friedlich-fröhlichen Austausch. Ein Programm für Jung und Alt. Festwirtschaft ab 17 Uhr. Spiel und Spass für die Jüngsten. Punkt 20 Uhr das schweizweite ...
Bremgarten freut sich auf eine traditionell zeitgenössische 1.-August-Feier
Es geht um friedlich-fröhlichen Austausch. Ein Programm für Jung und Alt. Festwirtschaft ab 17 Uhr. Spiel und Spass für die Jüngsten. Punkt 20 Uhr das schweizweite Glockengeläut. Ansprache von Landammann Dieter Egli. Bremgarter-Lied und Nationalhymne. Lasershow. Festbetrieb bis Mitternacht.
Nach jedem Fest ist vor dem Fest. Die kluge Binsenwahrheit lässt sich in den 1.-August-Feiern schlüssig machen. Mancherorts scheitert die Bundesfeier schon bei der Suche nach einem potenten Organisator. Anders im Reussstädtchen, wo die Bundesfeier traditionell durch Bremgarten Tourismus organisiert ist. Ruth Meier, Tschösy Meier und Claudia Bamert, Stadträtin, sind diesmal zuständig. Letztes Jahr hat die Operettenbühne die Festwirtschaft übernommen. Heuer haben sie den grössten Verein im Rücken: den Fussballclub Bremgarten.
Vor Jahresfrist wurde die Unterhaltungsmusik «Viva People», deren Partysound im Städtchen wohlbekannt ist, vertraglich verpflichtet. Seit Januar waren weitere Akteure anzubinden: Sicherheitsdienst für Verkehr, Einweisung, Zugang und der Samariterverein. Wichtig ist Werbung: Flyer in den Restaurants und Läden der Altstadt. Plakatsäulen in der Stadt, soziale Medien, die vier Digitalsäulen an den Ortseingängen. Werbung auf den Bildschirmen der Bremgarten-Dietikon-Bahn.
Grosseinsatz des Fussballclubs Bremgarten
Dazu gibt OK-Chefin Sandra Catone Auskunft: «Gemeinsam schaffen wir fast alles. Der Fundus an Helfern ist gegeben, zudem ist das OK sehr gut aufgestellt.» Sie werden die Infrastruktur für 500 Sitzplätze aufbauen und die Festwirtschaft führen. Das Fest beginnt um 17 Uhr. «Es wird serviert», ist der Anspruch. Und lokal eingekauft: Raclette von der Chäsi Künten, Kartoffeln vom Guggisberg Eggenwil, dazu gibts Chicken Nuggets, Würste vom Grill. «Wave» aus der Marktgasse – der Sommerhit im Städtchen – betreibt seinen Glacewagen. Für die Kids ist Kinderschminken angesagt, zudem stehen Outdoorspiele, Stelzenlaufen, Wurfspiele usw. von der Ludothek Widen zur Verfügung. Der FC Bremgarten wird den Erlös seines Einsatzes insbesondere in der Juniorenförderung und für die Infrastruktur investieren können.
Ausgeklügelter Ablauf
Traditionell läuten in der ganzen Schweiz am 1. August punkt 20 Uhr die Kirchenglocken. Die Stadtmusik Bremgarten und die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln musizieren gemeinsam. Für Raymond Tellenbach ist jetzt jeder Anlass in seiner Funktion als Stadtammann ein Letzter. Würde er ein Resümee seiner Amtszeit ziehen oder Ratschläge erteilen? Nein, er wird – so viel sei verraten – in launigen Worten seine Erfahrungen «teilen», wie das heute heisst. «Uns geht es doch recht gut», wird er sagen. «Wieso wird dann immer rumgenörgelt und auf hohem Niveau gejammert?» Dem will er unter anderem ein Loblied auf die lebendige Altstadt und ihr vielfältiges Angebot interessanter Läden, auch die unberechtigt gescholtene Gastronomie, folgen lassen.
Auch das ist ein Privileg: Der amtierende Landammann – heuer Regierungsrat Dieter Egli, Windisch – kann am 1. August nicht überall auftreten. Um so mehr ist er in Bremgarten herzlich willkommen. Auch ihn haben wir gefragt, in welche Richtung seine Gedanken gehen werden. Man darf sich freuen. Dieter Egli will sich fragen, wer heute die fremden Vögte sind, die die Schweiz bedrohen. Er wird die Erfolgsrezepte aufzeigen, die uns vorwärtsbringen – eine Innen- und eine Aussensicht. «Unsere Stärken verdienen vermehrtes Selbstbewusstsein.»
Festprogramm bis Mitternacht
Nächster Programmpunkt ist das letztes Jahr wiederentdeckte «Bremgarter Lied». Heinrika Rimann hat es 2009, anlässlich der Feier «800 Jahre Stadtrecht», erschaffen, dann ging es für Jahre vergessen. Es folgt feierlich die Nationalhymne – die beiden Texte liegen gedruckt auf. Eine weitere «hausgemachte» Attraktion bildet um 22.15 Uhr Michi Brems «Lasershow über der Reuss». Die offizielle Bundesfeier endet um Mitternacht. Unentwegte marschieren dann hinters Casino in Juris «Stiefelchnächt», so die Empfehlung. --rts