Planung wird nochmals teurer
27.05.2025 Region Oberfreiamt, Aristau«Gmeind» Aristau am Mittwoch, 4. Juni
Für die laufende Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung beantragt der Gemeinderat Aristau einen zweiten Zusatzkredit, diesmal über knapp 65 000 Franken.
Knapp 239 000 Franken wollten sich die ...
«Gmeind» Aristau am Mittwoch, 4. Juni
Für die laufende Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung beantragt der Gemeinderat Aristau einen zweiten Zusatzkredit, diesmal über knapp 65 000 Franken.
Knapp 239 000 Franken wollten sich die Aristauer die Gesamtrevision ihrer Bau- und Nutzungsordnung (BNO) ursprünglich kosten lassen. Diesen Betrag hat der Souverän an der Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni 2018 genehmigt. Schon 2021 zeigte sich, dass dies nicht ausreichen würde. Die Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2022 hat zusätzliche 85 000 Franken genehmigt. Nun zeigt sich, dass auch das nicht ausreicht: Deshalb soll nun um weitere knapp 65 000 Franken aufgestockt werden.
Differenzen und neue Themen
«Aktuell werden die Unterlagen für die Einreichung zur vierten Vorprüfung durch die kantonalen Behörden vorbereitet», teilt der Gemeinderat mit. Die Verzögerungen im Verfahren seien hauptsächlich auf Uneinigkeiten zwischen der Gemeinde und dem Kanton zurückzuführen – insbesondere in Bezug auf die Bestimmungen für die Dorfzone, die Umzonung der Landschaftsschutzzone im Weiler Gizlen, die Regelungen für die Spezialzone Murimoos sowie für die Speziallandwirtschaftszonen. Darüber hinaus seien im Verlauf der Gesamtrevision laufend neue Themen aufgetreten, die zusätzliche, zeit- und kostenintensive Abklärungen erforderlich gemacht hätten, etwa die Festlegung der Gewässerschutz- und Nährstoffpufferzonen. --tst
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 4. Juni, um 20 Uhr im Mehrzweckraum des Schulhauses statt. Folgende Traktanden kommen zur Abstimmung: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Zusatzkredit von 64 600 Franken für die Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung (BNO). – 5. Verschiedenes und Umfrage.
Vorgängig findet um 19.30 Uhr die Ortsbürgergemeindeversammlung statt, mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Anpassung des Reglements über die Aufnahme in das Ortsbürgerrecht. – 5. Kredit von 42 560 Franken (Anteil Aristau) für die Ersatzbeschaffung des Forstschleppers. – 6. Verschiedenes und Umfrage.