Oerlikon Metco plant Wegzug
Vor einem Jahr wurde der Wegzug bekannt. Oerlikon Metco verlässt Wohlen und bezieht in Lupfig/Hausen einen neuen Standort. Der Umzug soll bis Mitte 2025 erfolgen. Und man sei auf Kurs, trotz geringer Verzögerungen, heisst es bei der ...
Oerlikon Metco plant Wegzug
Vor einem Jahr wurde der Wegzug bekannt. Oerlikon Metco verlässt Wohlen und bezieht in Lupfig/Hausen einen neuen Standort. Der Umzug soll bis Mitte 2025 erfolgen. Und man sei auf Kurs, trotz geringer Verzögerungen, heisst es bei der Firma.
Oerlikon Metco wechselt wie vorgesehen Mitte 2025 den Standort von Wohlen nach Lupfig/Hausen
Vor einem Jahr wurde der Wegzug bekannt. Oerlikon Metco, im Rigacker-Gebiet dominant vertreten, zieht von Wohlen weg und bezieht in Lupfig/Hausen einen neuen Standort. Dieser Plan kann bis auf kleine Verzögerungen umgesetzt werden.
Daniel Marti
Die Gemeinde Wohlen kann im Gebiet Wil/Huebächer in der Gewerbezone Land kaufen (siehe Ausgabe vom 26. Januar). Das ist grundsätzlich eine gute Meldung, weil es gegenwärtig in Wohlen kaum grosse Flächen an Gewerbeland gibt. Allerdings mit einer Ausnahme: Im Gebiet Rigacker wird bald viel Gewerbeland frei, es ist jedoch überbaut. Die Firma Oerlikon Metco will wegziehen, und die Zukunft der fünf Firmengebäude ist ungewiss. Wie ist der Stand der Dinge, wie geht es weiter mit dem geplanten Wegzug?
Es ist mehr als ein Jahr her, dass das Unternehmen, die Oerlikon Metco AG, ihren Wegzug aus Wohlen bekannt gegeben hat. Ende Dezember 2022 wurde informiert, dass Oerlikon Metco in Lupfig/Hausen einen neuen Standort errichten wird. Der Standortwechsel sollte Mitte 2025 vollzogen werden. Ist man immer noch auf Kurs oder gibt es allenfalls Verzögerungen? «Wir konnten gute Fortschritte erzielen und gehen derzeit davon aus, dass der Plan umgesetzt werden kann. Wobei wir von kleineren zeitlichen Verzögerungen ausgehen», sagt Philipp Schneiter, Manager Site Development von Oerlikon Metco. Er ist Projektleiter für den neuen Standort und den Umzug.
«Es gibt Interesse»
Vor einem knappen Jahr wurde dahingehend informiert, dass für die fünf Oerlikon-Metco-Gebäude in Wohlen Käufer oder Investoren gesucht werden. Viel kann Schneiter in dieser Richtung nicht verraten. «Der Prozess hat Ende 2023 angefangen und läuft zurzeit», erklärt er. Auch was benachbarte Firmen angeht, gibt er sich eher wortkarg. Denn benachbarte Firmen aus dem Rigacker-Gebiet konnten sich melden, um allenfalls Land oder Gebäude von Oerlikon zu übernehmen. «Es gibt Interesse», so Schneiter. Aber Details könne er wegen «der laufenden Gespräche nicht weitergeben».
Zurück zur Gemeinde Wohlen, die mit einer Vorlage einen Landkauf im neu erschlossenen Gebiet Wil/Huebächer anstrebt. Die Gemeinde bezeichnet das Gebiet Rigacker selber als wertvolles und wichtiges Entwicklungsgebiet. So könnte ja die Einwohnergemeinde, sprich der Gemeinderat, mit der Firma Oerlikon Metco in Kontakt treten und allenfalls Interesse zeigen. Aber Philipp Schneiter winkt ab. Ein Verkauf sei zwar vorgesehen, «derzeit haben aber mit der Gemeinde keine Gespräche stattgefunden».
Mitarbeiter können bleiben
Bis Mitte 2025 ist Oerlikon Metco noch in Wohlen angesiedelt. Zurzeit sind rund 230 Mitarbeitende für Oerlikon Metco in Wohlen und Dottikon (eingemietet) tätig. Und diesen Mitarbeitenden bietet das Unternehmen eine Zukunft. Alle Angestellten haben die Möglichkeit, an den neuen Standort in Lupfig/Hausen zu wechseln. So wurde es jedenfalls vor dreizehn Monaten angekündigt.
Und wie sieht die kommunizierte Ausgangslage heute aus? «Wir stehen zu unserer Aussage von 2023», sagt dazu Philipp Schneiter. «Unser Ziel ist, dass alle Mitarbeiter mit nach Hausen kommen, und auf das arbeiten wir hin.»