Sommergefühle am «Bünzi-Märt» im Schulhaus Bünzmatt
Im Schulhaus Bünzmatt fand der zweite «Bünzi-Märt» statt – mit vielen Besucherinnen und Besuchern.
Ein letzter, kurzer Blick auf die Uhr. ...
Sommergefühle am «Bünzi-Märt» im Schulhaus Bünzmatt
Im Schulhaus Bünzmatt fand der zweite «Bünzi-Märt» statt – mit vielen Besucherinnen und Besuchern.
Ein letzter, kurzer Blick auf die Uhr. 17.59 Uhr. Noch einmal durchatmen. Dann, um Punkt 18 Uhr, ging es los – Primarlehrer Lukas Arnold stimmt auf dem Klavier die Melodie des Liedes «Chliini Händ» von Kunz an, die rund 60 Schülerinnen und Schüler singen lautstark «Schritt für Schritt, de Bärg doruuf». Die Aula ist gefüllt mit Kindern, Eltern und anderen Neugierigen, die mithören, mitsingen oder ein Handyfoto als Erinnerungsstück machen. Unter der Leitung von Alex Huber zeigen die Oberstufenschüler eine musikalische Vielfalt und überzeugen mit tollen Stimmen.
Während die Chöre in der Aula begeistern, werden draussen auf dem Pausenareal von Oberstufenklassen Zuckerwatten, Muffins, Getränke und Würste angeboten. Festlich dekoriert, bunt beschriftet. «Wow, d’Zuckerwatte esch super, i wörd mer au eini hole!», rät ein Oberstufenschüler seinem Kollegen. Es wird geschlemmt und gelacht. Das Wetter spielt perfekt mit und lädt zum gemütlichen Verweilen auf dem Pausenplatz ein.
Hand in Hand
Doch nicht nur kulinarisch und musikalisch wusste der «Bünzi-Märt» zu begeistern, in den Turnhallen fand sich eine grosse Vielfalt an kreativen Arbeiten wie selbst bedruckte T-Shirts und Sweatshirts, Kissen, Malarbeiten, Holzfiguren, diverse Projekte aus der Erlebnispädagogik, aber auch selbst gebaute Abschlussarbeiten wie Grill, Lounge und Hochsprungmessgerät.
Hand in Hand, Stand um Stand, stellten alle Oberstufen- und Primarklassen nebeneinander ihre schönsten Werke aus. Das Resultat: Ein friedliches, farbenfrohes und vor allem sehenswertes Potpourri für alle Besucherinnen und Besucher. --zg