Turnen: Aargauer Mannschaftsmeisterschaften in den Hofmatten
Sportlich konnte der TV Wohlen bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Geräteturnen keine Spitzenplätze abräumen. Dafür überzeugte der Gastgeberverein organisatorisch. Unter ...
Turnen: Aargauer Mannschaftsmeisterschaften in den Hofmatten
Sportlich konnte der TV Wohlen bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Geräteturnen keine Spitzenplätze abräumen. Dafür überzeugte der Gastgeberverein organisatorisch. Unter anderem dank der neuen Hofmatten-Halle.
Rund 600 junge Turnerinnen und Turner kämpften auf zwei Tage verteilt in der Hofmatten-Turnhalle in Wohlen um die Aargauer Mannschaftsmeisterschaft im Geräteturnen. Für die Athleten eine sportliche, für die Organisatoren eine logistische Herausforderung. «2019 haben wir den Anlass zum letzten Mal veranstaltet», erklärt OK-Chefin Nadine Lüscher. «Jetzt, mit der neuen Hofmatten-Halle, mussten wir einige Dinge anpassen, aber es funktioniert sehr gut.» Da dem TV Wohlen diesmal gleich sechs Hallen zur Verfügung standen, konnten im neueren Teil der Hofmatten-Sportanlagen die Wettkämpfe durchgeführt werden, während der ältere Teil zum Einturnen von den Athleten genutzt wurde und auch, um einen Teil der Siegerehrungen parallel zum sportlichen Geschehen durchzuführen. «Beim letzten Mal musste auch die Tribüne komplett aufgebaut werden, während wir sie jetzt lediglich ausfahren konnten. Der gesamte Aufbau war viel speditiver. Und am zweiten Tag war der Ablauf noch etwas einfacher, weil wir alles schon einmal durchgespielt hatten.»
Neuenhof und Wettingen stechen heraus
Sportlich war der Anlass für den TV Wohlen nicht ganz so erfolgreich. Geturnt wurde in den Kategorien K1 bis K3. Die Sportler waren im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei den Turnern stellte Wohlen keine Teams. Dort holte sich in der Kategorie K1 Neuenhof den Sieg, vor Niederrohrdorf und Wettingen. In der Kategorie K2 klassierte sich Brittnau vor Wettingen und Küngoldingen und in der Kategorie K3 Neuenhof II vor Wettingen und Neuenhof I. Bei den Turnerinnen K1 ging der Sieg an Neuenhof vor Rohrdorf und Aarau. Das bestplatzierte Wohler Team klassierte sich auf Rang 26. In der Kategorie K2 gewann Neuenhof vor Lenzburg und Aarau. Auf Rang 11 landete das Team Mixed Neuenhof/ Wohlen als bestklassierte Gastgebermannschaft. Und in der Kategorie K3 setzte sich das Podest aus Uerkheim vor Gränichen und Entfelden zusammen. Auf Rang 15 folgten die stärksten Wohlerinnen.
Komplimente von anderen Vereinen
Der TV Wohlen zieht aber ein positives Fazit. «Es verlief alles so, wie wir es geplant und uns vorgestellt hatten. Dazu gab es kaum Verletzungen und wir haben noch von anderen Vereinen einiges an Komplimenten erhalten. Nicht zuletzt, weil wir mit unserer Infrastruktur sehr gut aufgestellt sind.» --jl