Am 24. April um 18 Uhr führt die Kulturkommission den ersten historischen Ortsrundgang durch Waltenschwil durch. Geschichtlich Erinnerungswürdiges und doch auch immer wieder Merkwürdiges zwischen Bünz, Hessel und Bannegg wird aufgesucht und vorgestellt, wie etwa die Geschichte ...
Am 24. April um 18 Uhr führt die Kulturkommission den ersten historischen Ortsrundgang durch Waltenschwil durch. Geschichtlich Erinnerungswürdiges und doch auch immer wieder Merkwürdiges zwischen Bünz, Hessel und Bannegg wird aufgesucht und vorgestellt, wie etwa die Geschichte von den vier nebeneinander wohnenden Meiers, von denen keiner wusste, wie sie wirklich hiessen. Oder vom Kreuz, das vier Mal gezügelt wurde. Oder wie Boswil zu seinem Namen kam und vieles mehr.
Erinnerungen teilen
Am Ende des nahrhaften Rundgangs erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, bei einem währschaften Apéro eigene Erinnerungen zu teilen und die Dorfgeschichte hochleben zu lassen. Die Besammlung für den Rundgang ist vor dem «alten Schulhaus» um 18 Uhr, der Rundgang endet bei der Kirche um zirka 19.30 Uhr. Jedermann ist eingeladen.
Rasch Platz sichern
Um Anmeldung wird gebeten bis Dienstag, 22. April, unter der Adresse kultur@waltenschwil.ch. Dies, da die Teilnehmerzahl für den Rundgang begrenzt ist. Die Teilnehmenden werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.