Öffentliche Auflage zur Gesamtrevision BNO
18.10.2024 Mutschellen, RudolfstettenAktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Nachdem der Prozess für die kantonale Stellungnahme durch die Abteilung Raumentwicklung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau ein paar Monate beanspruchte, können nun die nächsten Verfahrensschritte bei ...
Aktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Nachdem der Prozess für die kantonale Stellungnahme durch die Abteilung Raumentwicklung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau ein paar Monate beanspruchte, können nun die nächsten Verfahrensschritte bei der Gesamtrevision der kommunalen Bau- und Nutzungsordnung (BNO) angegangen werden. Im Rahmen der öffentlichen Auflage kann die Bevölkerung nach der im Juni/Juli 2023 durchgeführten öffentlichen Mitwirkung erneut Einblick in den erarbeiteten BNO-Entwurf und die zugehörigen Planwerke nehmen. Dabei kann sie sich aktiv an diesem Prozess beteiligen und entsprechende Eingaben hinterlegen. Die 30-tägige öffentliche Mitwirkungsfrist dauert vom Montag, 11. November bis 10. Dezember 2024.
Am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle der Schule Rudolfstetten-Friedlisberg eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Anlässlich dieser wird der Gemeinderat zusammen mit der kommunalen Planungskommission das erarbeitete Planwerk der interessierten Bevölkerung vorstellen und erläutern. Das beauftragte Planungsbüro suisseplan wird dabei für Ausführungen, Erläuterungen und fachliche Auskünfte ebenfalls zur Verfügung stehen.
Beginn Etappe 4 Sanierung Kreuzacker
Die örtliche Bauleitung, KSL Ingenieure AG, informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten: Die Bauarbeiten der 4. Etappe begannen Anfang dieser Woche. Während der Bauzeit sind Einschränkungen für den Verkehr unumgänglich. Im Baustellenbereich wird der Durchgangsverkehr in beide Richtungen während der Bauzeit einspurig durch die Baustelle geführt. Die bereits sanierten Bereiche der 2. + 3. Etappe werden für den Verkehr freigegeben. Der Belag im Einmündungsbereich Obere Dorfstrasse / Alte Bremgartenstrasse wird aus logistischen Gründen später eingebaut, damit der neue Belag durch die folgenden Bauarbeiten nicht beschädigt wird. Für Velofahrer und Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet. Bitte die örtlichen Signalisationen und Absperrungen beachten. Umleitungen werden vor Ort signalisiert. Bei allfälligen Fragen steht die Bauleitung KSL Ingenieure AG, Herr Baki Dervishaj, gerne zur Verfügung (Telefon 056 296 26 26).
Erlass einer Planungszone
Der Gemeinderat beschloss, über die Parzellen Nr. 230, 232, 233, 264, 521, 1001, 1002, 1076, 1313 und 1715 eine Planungszone zu erlassen. Der Beschluss des Gemeinderats, der Situationsplan sowie die übrigen Akten liegen vom 21. Oktober bis 19. November bei der Gemeindekanzlei zu den üblichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf.
Gemeindebetriebe an Allerheiligen geschlossen
Am Freitag, 1. November, sind die Tore des Werkhofs und die Büros des Gemeindehauses inklusive Partnerfiliale der Schweizerischen Post geschlossen.
Nächster Baustellenrundgang
Die Bauarbeiten der Arealüberbauung Gemeindehaus schritten während den Herbstmonaten nun weiter voran. Der Gemeinderat möchte, wie bereits im Rahmen der letzten Rundgänge angekündigt, zum nächsten offiziellen Baustellenrundgang einladen. Dieser findet am Montag, 9. Dezember, 16.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Zehntenkeller des Gemeindehauses statt. --gk