Am 5. Mai wartet ein Konzert der Sonderklasse
Am Sonntag darf sich das Publikum auf ein aussergewöhnliches Trompetenkonzert mit einem der grössten Musikstars aus Norwegen freuen.
Ole Edvard Antonsen und das Orchester argovia philharmonic, unter ...
Am 5. Mai wartet ein Konzert der Sonderklasse
Am Sonntag darf sich das Publikum auf ein aussergewöhnliches Trompetenkonzert mit einem der grössten Musikstars aus Norwegen freuen.
Ole Edvard Antonsen und das Orchester argovia philharmonic, unter der Leitung des Norwegers Rune Bergmann, spielen Werke von Claude Debussy, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.
Erstes Werk für Trompete
Das Konzert für Trompete und Orchester «Concerto per il Clarino» komponierte Joseph Haydn 1796 für die damals neu erfundene Klappentrompete, die auch das Spielen von chromatischen Tönen ermöglichte. Es gilt als allererstes Konzert für das neue Instrument und ist bis heute das absolute Standardwerk im Repertoire der Trompete.
Hochkarätiger Trompetensolist
Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und zugleich ist er einer der absolut grössten Musikstars Norwegens.
Schon mit sieben Jahren hatte er seine ersten Auftritte. Neben einer klassischen Laufbahn, die ihn in die bekannten Konzertsäle rund um den Globus brachte, etablierte er sich auch als Rock- und Jazztrompeter. So arbeitete er auch mit Pop-Grössen wie Mark King von der britischen Rockband «Level 42» oder Lisa Stansfield zusammen.
«Nordlichter»: Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, im Festsaal in Muri.
Eine Stunde vor Konzertbeginn: Werkeinführung durch Dr. Verena Naegele, Musikwissenschafterin.
Tickets: Muri Info, Tel. 056 664 70 11, info@murikultur.ch, www.murikultur.ch.