Die Schule Villmergen ist eine mittelgrosse und überschaubare Schule, an der knapp 1000 Schülerinnen und Schüler in vier Stufenzentren von rund 120 Lehrpersonen unterrichtet werden. Karin Peitrequin, geb. 1982, wohnhaft in Meisterschwanden, wurde als Nachfolgerin von Gabriela ...
Die Schule Villmergen ist eine mittelgrosse und überschaubare Schule, an der knapp 1000 Schülerinnen und Schüler in vier Stufenzentren von rund 120 Lehrpersonen unterrichtet werden. Karin Peitrequin, geb. 1982, wohnhaft in Meisterschwanden, wurde als Nachfolgerin von Gabriela Marfurt Borer gewählt. Sie wird ihre Stelle am 1. Februar antreten. Der Gemeinderat und die Schule Villmergen heissen Karin Peitrequin willkommen.
Freinächte über die Fasnachtszeit
Für die Fasnachtszeit 2025 legt der Gemeinderat für die Gemeinde Villmergen folgende generelle Freinächte fest: in der Fasnachtswoche vom Donnerstag, 27. Februar, bis Mittwoch, 5. März, jedoch ohne die Nacht vom Mittwoch, 5. März auf Donnerstag, 6. März.
Die Drachenacht der Guggenmusik Tinitus wird vom Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, bis Sonntag, 2. Februar, 4 Uhr, bewilligt, ist aber einer Freinacht nicht gleichzusetzen.
Der Güüggi-Ball der Fasnachtsgesellschaft Heid-Heid sowie die Jodler-Bar des Jodlerklubs Heimelig Villmergen werden vom Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, bis Sonntag, 23. Februar, 4 Uhr, bewilligt. Auch sie sind einer Freinacht nicht gleichgesetzt. Das Einholen einer Verlängerungsbewilligung für die Fasnachtswoche, die Drachenacht, den Güüggi-Ball sowie die Jodler-Bar entfällt.