«Naturnah heisst nicht Verzicht, sondern Bereicherung»
18.08.2023 Gewerbe, Villmergen, Region UnterfreiamtNübling Gartenbau: Die dritte Generation ist am Werk
Nübling ist naturnah, sympathisch, interessiert und kompetent. Naturgartenbau ist für sie Lebensaufgabe und engagierte Leidenschaft für harmonisch gestaltete Aussenräume. Biodiversität ist da kein ...
Nübling Gartenbau: Die dritte Generation ist am Werk
Nübling ist naturnah, sympathisch, interessiert und kompetent. Naturgartenbau ist für sie Lebensaufgabe und engagierte Leidenschaft für harmonisch gestaltete Aussenräume. Biodiversität ist da kein leeres Marketingwort. Sie verstehen und verteidigen Nachhaltigkeit aufgrund von lokal verankerten bewährten widerstandsgesunden Pflanzen.
1941 wurde Nübling Gartenbau im Rigacher, Villmergen, von Emil Nübling gegründet. Am Anfang wurde der lokale Friedhof gepflegt und die weitere Umgebung mit vor allem gutkräftig-wachsenden Gemüse- und Blumensetzlingen versorgt. 1976 kamen weitere Betriebszweige hinzu, als Heinz und Gertrud Nübling übernahmen. Nübling ist heute ein interessantes Fachgeschäft für Naturgärten, Gartenplanung, Gartenbau, Gartenpflege. In dritter Generation übernahm 2008 Fabienne Schoch-Nübling. Die überzeugende Landschaftsarchitektin und diplomierte Betriebswirtschafterin stieg damals über die Planung in den bewährten Familienbetrieb ein, den sie heute als Geschäftsführerin leitet.
Naturgartenbau und harmonisch gestaltete Lebensräume
Fabienne Schoch-Nübling ist eine überzeugende Vertreterin vernünftig gelebter Biodiversität. «Mensch, Natur und Pflanzen, die sich lokal integriert haben und sich hier wohlfühlen, sollen ideal und rücksichtsvoll zusammenspielen», hält sie fest. Ein Naturgarten sollte, müsste, könnte allen an intakter Natur interessierten Mitmenschen dienen und ein perfektes Zusammenspiel bieten. «Denn Natur heisst grundsätzlich nicht Verzicht, sondern ist im Gegenteil Bereicherung.»
Fabienne Schoch-Nübling ist geerdet. Sie weiss, wie man gesunde Diversität in den eigenen Garten einbringen kann, auch in Kleinstgärten zu Hause. «Man kann alles in seinen Garten integrieren. Jede Pflanze hat in einem vielfältig gestalteten guten Garten ihre Berechtigung und einen Wert. Wichtig ist, dass immer irgendetwas Verschiedenfarbiges blüht und freudige Abwechslung in die eigene Umgebung bringt: Beeren für die Vögel, Blumen für (Wild-)Bienen, aufgestängelte Fenchel für den Schwalbenschwanz, Brennnesseln für das Pfauenauge. Und einen mit Steinen durchsetzten Garten nutzen unzählige Eidechsen.
Fabienne Schoch-Nübling sagt aber ebenfalls, dass eine Aussengartenstruktur für den beteiligten Menschen auch einen funktionalen Nutzen haben sollte. «Privatgärten verändern sich mit den Menschen.» Wo einstmals der Sandkasten für die Kinder stand, kommen Liegestühle und Grillstellen hin, ältere Leute bevorzugen eher stille Rückzugsorte.
Vorzeigeobjekt: der neue Doppelkindergarten Seengen
Nübling Gartenbau bietet umfassende Dienstleistungen in Planung, Bau, Unterhalt und Gartenpflege – die ganze Palette im Gesamtpaket aus einer Hand, vom Privatgarten zu Überbauungen und von der Erstellung bis zur Pflege. Vom Frühlingsschnitt bis zur Einwinterung. In kleinen Privatgärten wie für Liegenschaftsverwaltungen grosser Überbauungen. Sie gestalten gerne Spielplätze, Wege, Treppen, Mauern, Brücken, Garagenvorplätze und Pooleinfassungen mit interessanten Materialien; Hecken, Stelen und grüne Sichtschutzwände; die Pergola mit Rebendach; ergänzende «Möblierung» mit einem Teich, Wasserspiel oder dezenter Beleuchtung.
Soeben konnte Nübling Gartenbau an Fabiennes Wohnort Seengen die Umgebung des neuen, architektonisch sehr interessanten Doppelkindergartens mit Hunderten Pflanzen, Sträuchern, Blumen, Stauden und Kiesinseln gestalten. Man kam etwas in Zeitnot, die Arbeiten rechtzeitig zum Schulbeginn am letzten Montag zu beenden – es ist gelungen. Bleibt die positive Meldung, dass das Nübling-Team, der guten Auslastung des Fachbetriebes geschuldet, dringend weitere Gartenbauer rekrutieren möchte. --rts