Mutig und stark
11.04.2025 WohlenOffene Jugendarbeit: An den Spieltagen auf den Spuren von Robin Hood
35 Kinder tauchen während drei Tagen in die Welt von Robin Hood ein. Zahlreiche Aktivitäten sorgen für Spass und fördern Freundschaft und Teamgeist.
...Offene Jugendarbeit: An den Spieltagen auf den Spuren von Robin Hood
35 Kinder tauchen während drei Tagen in die Welt von Robin Hood ein. Zahlreiche Aktivitäten sorgen für Spass und fördern Freundschaft und Teamgeist.
Monica Rast
Heute wird wohl das Rätsel um das verschwundene Gold gelöst. Die Kinder mussten sich unter Robin Hood beweisen und leben seit drei Tagen versteckt im Wald. Schon von Weitem hört man das Kindergeschrei. Es ist einiges los bei der Waldhütte Fröschenteich. Die ganze Beute von Robin Hood wurde gestohlen. Doch von wem? Bevor die Kids dieser wichtigen Frage nachgingen, hiess es zuerst Hütten bauen. Schliesslich möchte man sich ja den Gefolgsleuten von Robin Hood anschliessen. So wurde fleissig nach geeignetem Baumaterial für die Hütten gesucht. Und da man weich liegen wollte, wurde auch noch einiges an Tannästen angeschleppt. Material fanden die Kinder im Wald zur Genüge.
Spieltage im Wald sind ein beliebtes Angebot
In diesem Jahr hat es viele neue Gesichter, was die Jugendarbeiter, Zivildienstler und Sozialpraktikanten «echt cool» finden. Sie freuen sich immer wieder über das grosse Interesse an ihren Spieltagen. Diese sind seit Jahren ein fester Programmpunkt in der Agenda der Jugendarbeit. Diejenigen, die jeweils für die Organisation zuständig sind, lassen sich immer wieder von ihrer eigenen Kindheit inspirieren. Dabei helfen Disney-Filme enorm. Mit Robin Hood hat man eine Geschichte gefunden, die auch als gutes Vorbild durchgehen kann und zugleich bestens in den Wald passt.
Ausgelassene und freudige Stimmung
Ging man bei der Ankunft noch etwas zögerlich miteinander um, war die Scheu bereits nach einigen Stunden verflogen. Gemeinsam durchkämmte man den Wald auf der Suche nach dem entwendeten Gold. Doch anstelle der verschwundenen Beute wurde eine Schatzkarte gefunden. Der König hatte sein Gold zurückgeholt und einen Brief hinterlassen. Jetzt hiess es, das Rätsel des Königs zu lösen. Dafür brauchte es einige Eigenschaften wie Mut, Stärke und Teamgeist. Genau das, was Robin Hood in seinem Gefolge brauchen kann.
Schnell werden erste Freundschaften geknüpft, das Znüni geteilt und Geheimnisse ausgetauscht. Wer an der Lichtung vorbeispaziert, sieht einen Haufen glücklich strahlende Gesichter.
Doch plötzlich übertönte ein durchdringender Ton, der wie ein Warnsignal klingt, alles und jeden auf der Lichtung. Aus allen Ecken schauten verwunderte Augenpaare zum Verursacher. Es wurde Zeit, seine Ausrüstung zu fassen.
So zu sein wie Robin Hood
Da durften Steckenpferd, Pfeil und Bogen und die Mütze keinesfalls fehlen. Ausgerüstet ging es zum Bogenschiessen, Seilziehen und Schwertkampf. Beim Slacklining und bei einem grossen Spinnennetz wurden die Fähigkeiten weiter auf die Probe gestellt.
Mit der durchtrainierten Verstärkung werden Robin Hood und sein Gefolge ein weiteres Mal auf die Suche gehen. Bestens gewappnet durchstreifen sie erneut den Wald rund um die Waldhütte Fröschenteich. Ob das Gold heute gefunden wird? Und wird die Schatzkarte ihnen helfen?
Siegessicher scheinen die Kids auf jeden Fall zu sein, denn die Siegesfeier ist bereits in Planung. So oder so sind die drei Tage im Wald mit Freunden ein Erlebnis, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät.