Mit viel Herzklopfen
03.04.2024 WohlenDie Regionale Musikschule Wohlen präsentierte ihr Jahreskonzert im Casino
Die Regionale Musikschule Wohlen lud kürzlich mit einem abwechslungsreichen Programm zum Jahreskonzert. Für die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr Können auf ...
Die Regionale Musikschule Wohlen präsentierte ihr Jahreskonzert im Casino
Die Regionale Musikschule Wohlen lud kürzlich mit einem abwechslungsreichen Programm zum Jahreskonzert. Für die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr Können auf der Bühne zu präsentieren.
Monica Rast
Die Regionale Musikschule präsentiert sich immer wieder mit den verschiedensten Projekten und Aufführungen. Ob Bandmonat, mCheck-Feier, kleinere Konzerte oder mal kurz die Instrumente ausprobieren. Beliebt sind sie alle und werden rege besucht. So auch das Jahreskonzert der Musikschule, das im Casino stattfand.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Schulleiter Markus Beeler. Einmal mehr im Hintergrund für die Technik zuständig: Micha Dettwyler. Von seinem Mischpult aus flitzte er immer wieder auf die Bühne und richtete die Mikrofone oder half die Notenständer zu platzieren. Es ist nicht immer ganz einfach, denn die jungen Musikerinnen und Musiker sassen mal auf der Bühne oder präsentierten sich dicht gedrängt bis weit auseinander dem Publikum.
Bereits Bühnenerfahrungen gesammelt
Die siebenköpfige Band, unter der Leitung von Daniel Amrein, mit «Eye of the Tiger» hat bereits Bühnenerfahrung.
«Die Band entstand vor rund zwei Jahren bei einem Projekt und probt und spielt immer noch regelmässig zusammen», informiert Beeler die Zuhörer. Unter der Leitung von Sabina Bürger geben die «Magic Flutes» mit ihren Querflöten immer wieder Konzerte. Auch im Casino begeisterten sie mit ihrer Darbietung das Publikum. Einige der Spielerinnen waren auch in anderen Formationen wie in der Band oder im Jungbläserensemble zu sehen.
Der Konzertauftakt gehörte dem Chor unter der Leitung von Prisca Zweifel. Begleitet wurden sie auf dem Piano von Lukas Stäger. Dabei sind die Stimmglöcklein die Jüngsten an diesem Abend. Wie kleine Bienchen schwirrten sie auf der Bühne hin und her, bis alle ihren Platz gefunden hatten und winkten mit strahlenden Augen den Eltern zu.
Wuchtige Lieder
Mit den Stimmglöcklein präsentierte Prisca Zweifel das Kinderlied «Stups der kleine Osterhase». Lebendig und voller Begeisterung für das Lied liessen sie die Freude auf die Zuhörer überspringen und die Eltern zückten voller stolz ihr Handy, um den besonderen Moment festzuhalten. Mit den erfahrenen Stimmperlen und Vocalines wagte sich der Chor mit «Safe and Sound» und «Auf das, was da noch kommt» auch an schwierigere Texte.
Etwas Besonderes wurde von der Violinklasse von Luis-Alberto Schneider vorgetragen. «Forrest Gump Suite» erforderte einiges an Konzentration von den Violinspielerinnen. Doch sie meistern dies mit Bravour und begeistern die Zuhörer mit ihrer Darbietung.
Ein Ding der Zeit
«Das Jungbläserensemble beinhaltet alle Bläser, aber auch Schlagzeug und Kontrabass», klärt Beeler die Anwesenden auf. Es kann in einer grossen wie in einer kleinen Besetzung gespielt werden. «Heute eher in einer kleinen. Es ist ein Ding der Zeit», erklärt der Schulleiter und hofft, dass es wieder mehr werden, die im Ensemble mitspielen möchten. Unter der Leitung von Stephanie Herzog spielten sie mit «More Themes from Harry Potter» und «Star Wars» bekannte Filmmelodien.
Zum Schluss wurde es bunt und die Lieder waren sowohl der älteren Generation wie auch bei den Jüngeren bekannt. Der Musicalchor unter der Leitung von Fatima Mestani präsentierte bekannte ABBA-Hits wie «Waterloo», «Dancing Queen» oder «Mamma Mia». Passend dazu ist ihre Aufmachung mit Glitzer, Rüschen und Schlaghosen.
Am Konzert wird einmal mehr die Vielfältigkeit der Regionalen Musikschule präsentiert – mit musikalischen Highlights von Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichen Formationen, die vom Publikum jeweils mit grossem Applaus belohnt wurden.



