Pro Senectute macht Englisch erlebbar
Wenn der Unterricht zum Erlebnis wird. Im Rahmen einer Englischlektion zum Thema Schottland brachte Marcel Burger nicht nur Musik, sondern auch spannende Einblicke mit.
Ein Hauch Schottland wehte kürzlich durch ...
Pro Senectute macht Englisch erlebbar
Wenn der Unterricht zum Erlebnis wird. Im Rahmen einer Englischlektion zum Thema Schottland brachte Marcel Burger nicht nur Musik, sondern auch spannende Einblicke mit.
Ein Hauch Schottland wehte kürzlich durch den Kursraum der Pro Senectute in Wohlen – ein Mann im Kilt, bewaffnet mit Dudelsack, sorgte für staunende Gesichter und grosse Begeisterung. Doch der Überraschungsgast war kein zufällig vorbeikommender Schotte – sondern Marcel Burger, der Ehemann der langjährigen Englischkursleiterin Anita Burger.
Im Rahmen einer Englischlektion zum Thema Schottland brachte Marcel Burger nicht nur Musik, sondern auch spannende Einblicke mit: Er sprach über die Bedeutung des Kilts, die Traditionen der Clans und die Besonderheiten des Dudelsacks – woher er stammt, wie er funktioniert und wie man ihm Töne entlockt. Souverän und mit Charme erzählte er von seinem eigenen Weg zum Dudelsack. Ein Traum, den er seit seinem 40. Lebensjahr hegte, mit 60 verwirklichte und heute mit grosser Leidenschaft lebt. Gemeinsam mit seiner Gruppe tritt er regelmässig auf und bringt schottisches Flair auf Schweizer Bühnen.
Die Teilnehmenden waren begeistert. Die Englischlektionen bei Pro Senectute seien lebendiger und unterhaltsamer als andere Kurse, so das Feedback eines Besuchers. Die Verbindung von Sprache, Kultur und persönlichem Engagement macht den Unterricht zu einem echten Erlebnis.
Anita Burger unterrichtet seit 18 Jahren bei Pro Senectute Aargau und organisiert immer wieder Reisen nach England und Schottland für Seniorinnen und Senioren aus den Bezirken Bremgarten und Muri. Auch diesen Oktober war sie mit ihrer Klasse aus Wohlen in Edinburgh unterwegs – eine Reise, die nicht nur das Englisch fördert, sondern auch Gemeinschaft und kulturelle Neugier stärkt.
Stellenleiterin Franziska Schuler freut sich über ein so grosses Engagement und wünscht Anita Burger weiterhin viel Freude beim Unterrichten und Organisieren dieser besonderen Erlebnisse. --zg
Für Auskünfte zu Sprach- und weiteren Kursangeboten: Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Bremgarten, 056
622 75 12, bremgarten@ag.prosenectute.ch oder www.ag.prosenectute.ch.