Mit Profis fahren
23.02.2024 WohlenRaiffeisenbank Wohlen: Mit «Kids on Ice» ein neues Erlebnis im Angebot
Mit «Kids on Ice» hat die Raiffeisenbank mit grossem Erfolg einen Familienanlass ins Leben gerufen. Mit Unterstützung des Eislaufclubs Wohlen organisieren sie einen ...
Raiffeisenbank Wohlen: Mit «Kids on Ice» ein neues Erlebnis im Angebot
Mit «Kids on Ice» hat die Raiffeisenbank mit grossem Erfolg einen Familienanlass ins Leben gerufen. Mit Unterstützung des Eislaufclubs Wohlen organisieren sie einen unvergesslichen Nachmittag.
Monica Rast
Die Raiffeisenbank Wohlen organisiert bereits diverse Events und Kino-Anlässe für seine Mitglieder. Mit dem Anlass im Schüwo-Park «Kids und Ice» kommen nun auch die Jüngeren in den Genuss eines Events. «Als Regionalbank möchten wir mit ‹Kids on Ice› ein Familienerlebnis ermöglichen», erzählt Rames Sothy, Mitglied der Bankleitung. «Wir möchten zur Erlebnisbank werden.»
Der Anlass findet zum ersten Mal statt und schlägt ein wie eine Bombe. So wurden bereits im Vorfeld 500 Tickets abgegeben. Das Ticket beinhaltet einen Eintritt in die Eishalle, Schlittschuhmiete, Getränk und Snack. Kurz nach Freigabe der Anlage drängen sich über 300 Personen um die Bande des Eisfeldes. Durch den anschwellenden Lärm von so vielen aufgeregten Kindern ist es schwer, den Informationen zu folgen, welche über die Lautsprecher mitgeteilt wurden.
Doch die Mitglieder des Eislaufclubs Wohlen wissen genau, was zu tun ist. Sie unterstützen tatkräftig diesen Anlass.
Jeder Schlittschuhläufer, ob gross oder klein, wird auf dem Eisfeld in Empfang genommen und begutachtet. Je nach Können wird man anschliessend in eine Gruppe eingeteilt. Denn die Anwesenden bekommen die Gelegenheit, während zwei Stunden ihr Eislauf-Können mit professioneller Hilfe durch Trainer, Trainerinnen und Monitorinnen aufzubessern. Das zusammengestellte Programm beinhaltet sowohl spielerische Elemente für die Kleinsten bis hin zu technischen Elementen für erfahrene Läufer.
Von den Besten lernen
Laura Pascolin, Ruth von Arx und Richard Furrer sind nicht nur erfahrene Läufer, sondern auch Experten auf dem Eis und geben unzählige Male an diesem Nachmittag ihr Wissen weiter und haben sichtlich Spass dabei.
«Wir haben unter Corona sehr gelitten», erzählt Rainer von Arx, Präsident Eislaufclub Wohlen, und freut sich, durch diesen Anlass die Freude am Eis weitergeben zu können. Dank der Raiffeisenbank bekommen viele die Gelegenheit, zum ersten Mal auf dem Eis zu stehen und wer weiss, vielleicht ist ja ein neues Talent unter den Anwesenden?
Die Monitoren Cristina Devaud, Andreas Künzler, Nadja Gisi, Linda Brandis, Livia Franken, Sophia Merz, Lara Menneking und Simona Paolozzi haben alle Hände voll zu tun, den Andrang in ihrer Gruppe zu bewältigen. Doch auch sie sind mit viel Freude und Elan bei der Sache, und nicht selten werden sie bei einer Vorführung mit glänzenden Augen bestaunt.
Die Eishalle ist überfüllt und es ist nicht immer einfach, sein Kind auf dem Eis im Blickfeld zu haben. Doch bei den Eisläuferinnen und Eisläufern des EC Wohlen sind sie bestens aufgehoben und überall sieht man strahlende Gesichter und rot gezeichnete Wangen.
Auch neben dem Eisfeld ist etwas los
Nach einer geraumen Zeit lässt der Andrang auf dem Eisfeld nach. «Es ist anstrengend, sich auf Schlittschuhen zu bewegen», weiss von Arx.
So geht es zur Stärkung weg vom Eisfeld. Doch auch ausserhalb der Bande ist für Action gesorgt. An vier Posten können sich die Anwesenden vergnügen. Egal ob Büchsenwerfen, vier gewinnt, Basketballkorb oder Stockschiessen – Preise sind auf jeden Fall sicher. Für die ganz Kleinen lädt zudem eine Hüpfburg zum Toben ein.
Nach den verschiedenen Kursen steht die Eisf läche in Form einer Eis-Disco den Gästen zur freien Verfügung. Musik und Licht werden durch den HC Wohlen Freiamt betreut. So kommen auch noch Besucher nach den Kursen in den Genuss, die Eisbahn zu nutzen.