Räbeliechtli-Umzug, Dienstag, 4. November
Der Räbeliechtli- und Laternenumzug wird auch dieses Jahr gleichzeitig mit den Kindern aus Kindergarten und Unterstufe durchgeführt. Der Start erfolgt bei den jeweiligen Schulhäusern um 18.30 Uhr.
...
Räbeliechtli-Umzug, Dienstag, 4. November
Der Räbeliechtli- und Laternenumzug wird auch dieses Jahr gleichzeitig mit den Kindern aus Kindergarten und Unterstufe durchgeführt. Der Start erfolgt bei den jeweiligen Schulhäusern um 18.30 Uhr.
Die Kinder der Kindergärten und Unterstufen von Wohlen und Anglikon führen am Dienstag, 4. November, 18.30 Uhr, (Verschiebedatum 6. November) ihren Räbeliechtli- und Laternenumzug durch. In diesem Jahr finden wieder vier Umzüge zeitgleich rund um die Schulzentren Bünzmatt, Halde, Junkholz und Anglikon statt. Anschliessend an die Umzüge singen die Kinder auf dem Schulhausplatz. Die Schüler freuen sich über zahlreiche Zuschauer am Strassenrand bei ihren stimmungsvollen Umzügen. Um der besinnlichen Stimmung keinen Abbruch zu tun, werden die Zuschauer gebeten, auf Blitzlicht beim Fotografieren zu verzichten. Auskunft über die Durchführung der Umzüge kann am Montag, 3. November, ab 14 Uhr auf der Homepage der Schule Wohlen eingeholt werden.
Routen durch Wohlen und Anglikon
Ein Umzug führt vom Bünzmattschulhaus über Mattenhofweg – Güpfstrasse – Bankweg – Bünzweg – Mattenhofweg – Skatepark – Schüwo-Park – Mattenhofweg zurück ins Bünzmattschulhaus. Eine weitere Route führt vom Haldenschulhaus – Bachmattenweg – Steingasse – Hofmattenweg – Talbisgässli – Haldenschulhaus. Vom Junkholzschulhaus geht es über die Riedmatt – Turmstrasse – Junkholzweg – Dammweg zurück ins Junkholzschulhaus. Und die Route in Anglikon startet im Schulhaus Anglikon über die Raimattstrasse – Kesselackerstrasse – Knobelstrasse – Brügistrasse – Hägglingerstrasse – Im Winkel und zurück ins Schulhaus Anglikon. --zg