«Mehrwert und Sicherheit»
18.02.2025 WohlenErfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Wohlen: Jahresgewinn gesteigert
Die Raiffeisenbank Wohlen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Kundenausleihungen sind um 4,3 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken gestiegen und die ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Wohlen: Jahresgewinn gesteigert
Die Raiffeisenbank Wohlen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Kundenausleihungen sind um 4,3 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken gestiegen und die Kundeneinlagen erhöhten sich um 2,6 Prozent auf 1,27 Milliarden. Die Bank erzielte einen Jahresgewinn von 2,2 Millionen Franken, dies ist ein Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
«Das Ergebnis bestätigt die strategische Ausrichtung und ermöglicht es der Genossenschaftsbank, die Kundennähe intensiv auszubauen.» Dies schreibt die Raiffeisenbank Wohlen zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2024.
«Unser Erfolg basiert auf dem Vertrauen unserer Kunden. Wir investieren laufend in die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei stehen unsere Kunden im Mittelpunkt, darum hat bei uns die Kundennähe erste Priorität», erklärt zudem Ruedi Peterhans, Präsident des Verwaltungsrats.
Positive Bilanzentwicklung
«Das Jahr 2024 war geprägt von bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Ereignissen», schreibt die Bank in einer Medienmitteilung. Und sie spricht damit die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten an sowie anhaltende Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten «sorgten für politische Turbulenzen. Obwohl diese Herausforderungen bestanden, erholte sich die Weltwirtschaft allmählich, unterstützt durch sinkende Inflationsraten und eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik durch die Zentralbanken. Ungeachtet der unruhigen Marktlage gelang es der Raiffeisenbank Wohlen, ein erfolgreiches Geschäftsjahr zu verzeichnen.»
Zum sehr guten Ergebnis trugen unter anderem das Zinsen- und Hypothekargeschäft sowie das Anlagegeschäft bei. Das Volumen der gesprochenen Kundenausleihungen wuchs um 54 Millionen auf 1,31 Milliarden (+4,3 Prozent). Auch die Kundeneinlagen stiegen um 2,6 Prozent. «Viele Kunden vertrauen trotz unsicherer Marktlage auf die Vermögensanlage bei der Raiffeisenbank Wohlen. Die Bank baute ihr Anlagegeschäft aus, erweiterte die Angebotspalette und die Kompetenzen der Beraterinnen und Berater», heisst es in der Medienmitteilung. Der Depotbestand stieg per 31. Dezember 2024 um 12,4 Prozent auf 235,8 Millionen Franken. Die Bilanzsumme wuchs um 53 Millionen Franken auf 1,58 Milliarden Franken.
Erträge und Kosten
Aufgrund des gesunkenen Zinsniveaus fiel der Zinserfolg leicht tiefer als im Vorjahr aus. Die Raiffeisenbank Wohlen erzielte einen Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft von 14,5 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg erfreulicherweise von 2,8 Millionen Franken auf 3 Millionen Franken (+7,9 Prozent), vor allem durch höhere Erträge aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft. Insgesamt erzielte die Raiffeisenbank Wohlen einen Geschäftsertrag von 19,1 Millionen Franken. Die Aufwandspositionen konnten leicht gesenkt werden.
«Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Durch massgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung schaffen wir Mehrwert und Sicherheit», betont Erich Füglistaler, Vorsitzender der Bankleitung.
Stabil und sicher aufgestellt
Die Kapitalsituation der Raiffeisenbank Wohlen ist sehr gut und wird durch den Jahresgewinn von 2,2 Millionen Franken weiter gestärkt. Denn der Gewinn wird – abgesehen von der Verzinsung der Anteilscheine – thesauriert und verbleibt als Reserve im Unternehmen, «was die Bank zu einer sehr sicheren und kapitalstarken Institution macht». Die Bank weiter: «Das erfolgreiche Geschäftsjahr bestätigt den eingeschlagenen Weg und ermöglicht weitere Investitionen in die Kundennähe. Dank ihres Kundenfokus ist die Raiffeisenbank Wohlen auch für die Zukunft gut aufgestellt.»
Mehr als eine Bank
Das Genossenschaftsmodell und die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden machen die Raiffeisen-Gruppe unverwechselbar. Die Raiffeisenbank Wohlen bietet ihren 11 844 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern viele Vorteile, wie vergünstigte Bankprodukte, Verzinsung von Anteilsscheinen und Mitgliedervorteile wie kostenlose Museumseintritte oder reduzierte Skitageskarten.
Mit zahlreichen Kundenevents möchte die Bank ihre Kunden auch ausserhalb der Bank begrüssen und Erlebnisse und Emotionen für die gesamte Region schaffen. Dazu gehören die Raiffeisen-Gala, der Osterzauber, der Samichlaustag und das Open R Cinema. Auch das gesellschaftliche Engagement, etwa durch Spenden und regionale Sponsorings, zeichnet die Raiffeisenbank Wohlen aus. --pd

