«Man muss gross denken»
20.06.2025 Handball, Vereine, SportEinheimischer Stargast
GV des Handball-Gönnervereins «Club 66/11»
Es war ein historischer Moment für den Handball-Gönnerverein «Club 66/11». Christoph Koch, der erste Präsident des Clubs, hat sein Amt an Daniel ...
Einheimischer Stargast
GV des Handball-Gönnervereins «Club 66/11»
Es war ein historischer Moment für den Handball-Gönnerverein «Club 66/11». Christoph Koch, der erste Präsident des Clubs, hat sein Amt an Daniel Eberli übergeben. Zu einer solch besonderen Generalversammlung war auch ein besonderer Gast eingeladen. Der Wohler Pascal Jenny, Präsident des Schweizer Handballverbandes SHV, ist erschienen. --red
Generalversammlung des Handball-Gönnervereins «Club 66/11» mit Stargast Pascal Jenny
64 Mitglieder sind ins «Marco Polo» an die GV gekommen. Sie erlebten, wie der erste Präsident des Clubs 66/11 nach 14 Jahren sein Amt übergibt: Christoph Koch tritt ab, Daniel Eberli übernimmt. Als Stargast war Handballboss Pascal Jenny dabei.
Christoph Koch küsst Martin Laubacher die Glatze. Es ist die letzte Amtshandlung von «Chregel». Als Gründungsmitglied im Jahr 2011 und Präsident während 14 Jahren war er das Oberhaupt und Zugpferd dieses erfolgreichen Clubs. Für sein riesiges Engagement zugunsten von Handball Wohlen erhielt Christoph Koch eine wunderbare Laudatio von Laubacher – und bedankte sich seinerseits mit dem Glatzenkuss. «Es war eine tolle Zeit. Ich glaube, wir haben etwas Nachhaltiges auf die Beine gestellt», sagt Koch, ehe er grossen Applaus abholt.
Neuer Präsident heisst Daniel Eberli
Von den total 120 Mitgliedern waren 64 vor Ort an der GV. Rekord. Und man hörte gespannt zu, welche Handballprojekte in der letzten Saison unterstützt wurden. Inklusion, Handball macht Schule (U5 bis U11), SG Freiamt Plus, Ausbildung von Nachwuchstrainern und Spiel- und Trainingsbetrieb. Erwähnenswert: Stephan Jäggi als Initiant des Projekts «Inklusion» informierte dann die Mitglieder über den Start. «Es ist eindrücklich, wie das Projekt Fahrt aufgenommen hat», sagt Jäggi. Am 20. September 2025 fand das erste Inklusion-Turnier in Wohlen statt. Eine Erfolgsgeschichte.
Natürlich fanden auch Wahlen statt. Der Vorstand setzt sich für die nächsten zwei Jahre aus folgenden Personen zusammen: Andreas Stierli, Martin Laubacher, Michael Koch, Hanspeter Koch und Frank Koch. Revisoren bleiben Beat Meier und Meinrad Meyer. Als Präsident wird unter grossem Applaus Daniel Eberli gewählt. Der Familienvater aus Niederwil spielte jahrelang in der ersten Mannschaft und war als Abwehrboss bekannt. Schon in jungen Jahren half er tatkräftig im Vorstand des Vereins mit – und so waren sich alle sicher, dass der neue Präsident Eberli eine hervorragende Wahl ist.
«Wir dürfen uns auf die Zukunft freuen»
Als Höhepunkt des Abends wurde SHV-Präsident, Unternehmer und Wohler Pascal Jenny von Stefan Sprenger (Redaktor dieser Zeitung) zu verschiedenen Themen befragt. Nur schon die Aufzählung aller Tätigkeiten und Organisationen, in denen Jenny mitwirkt, war ellenlang – und beeindruckend. Jenny erklärte, wie er seine berufliche und sportlichen Felder – alles neben dem Familienleben – unter einen Hut bringt. «Ich schlafe wenig und will etwas bewegen», sagt Jenny.
Angesprochen auf die grossen Ziele, die der Handballverband für die Frauen- und die Männernationalmannschaft herausgegeben hat, meint Jenny zuversichtlich: «Man muss gross denken, um Grosses zu erreichen. Mit diesen beiden starken Nationalteams dürfen wir uns auf die Zukunft freuen.»
Auf die Frage nach den zwei Herzen in seiner Brust – Arosa und Wohlen – erklärt er, dass er immer wieder sehr gern nach Wohlen kommt und sich mit den Handballern und allen anderen Freunden gern intensiv austauscht. Sein Lebensmittelpunkt ist unterdessen aber Arosa.
Über Handball Wohlen findet er nur lobende Worte und erklärt, dass es in vielen Belangen ein «lebendiger Vorzeigeverein» ist. Darauf ist Jenny, der berühmteste Sohn in der bald 60-jährigen Geschichte von Handball Wohlen, natürlich stolz. Das Interview drehte sich auch kurz um FIFA-Boss Infantino, frühere Mitspieler bei Handball Wohlen und den Handballstar und aktuellen Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid. --spr