Der «herzige» Spitzname


Kirchenpfleger Michael Stalder (rechts) und Edwin Hübscher freuen sich über spannende Diskussionen über die Zukunft der reformierten Kirche. Bild: Chregi Hansen

Bewahren oder Neues wagen?

Kirchenpfleger Michael Stalder (rechts) und Edwin Hübscher freuen sich über spannende Diskussionen über die Zukunft der reformierten Kirche. Bild: Chregi Hansen
Das Konzept des neuen Open Airs und die Lust am Feiern lockten im August viele Besucher auf das Festivalgelände. Bild: Archiv

Ins Glück getanzt

Das Konzept des neuen Open Airs und die Lust am Feiern lockten im August viele Besucher auf das Festivalgelände. Bild: Archiv
Der Sarmenstorfer Pascal Joho in Action.

Premiere am Guggibad

Der Sarmenstorfer Pascal Joho in Action.
Chregi Hansen, Redaktor.

Mit Mut und viel Respekt

Chregi Hansen, Redaktor.
«Le donne virtuose» haben eine Nische gefunden, in der sie ihre musikalische Abenteuerlust und stilistische Vielseitigkeit kreativ kombinieren können. Bild: pd

Musik von und für Frauen

«Le donne virtuose» haben eine Nische gefunden, in der sie ihre musikalische Abenteuerlust und stilistische Vielseitigkeit kreativ kombinieren können. Bild: pd
Das gewohnte Bild seit der Eröffnung im vergangenen Herbst: Die neue Tiefgarage unter dem Bushof wird kaum benützt. In der Regel bleiben über 90 der 107 Parkfelder frei. Bild: Daniel Marti

Parkhaus weiter nicht gefragt

Das gewohnte Bild seit der Eröffnung im vergangenen Herbst: Die neue Tiefgarage unter dem Bushof wird kaum benützt. In der Regel bleiben über 90 der 107 Parkfelder frei. Bild: Daniel Marti
Nadja Käser backt mit einem Teil der Kinder einen Regenbogenkuchen. Die Ferienwoche stand unter dem Motto «Gesunde Ernährung».

So viel mehr als ein Hütedienst

Nadja Käser backt mit einem Teil der Kinder einen Regenbogenkuchen. Die Ferienwoche stand unter dem Motto «Gesunde Ernährung».
Vogelbeobachter Urs Heinz Aerni (links) und Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart laden zur Exkursion ein. Bild: zg

Heiter-literarische Vogelexkursion

Vogelbeobachter Urs Heinz Aerni (links) und Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart laden zur Exkursion ein. Bild: zg
{{alt}}

Für Unternehmen statt für Menschen

{{alt}}
Wohlen steht vor grossen Investition. Allein für die Sanierung und den Neubau des Schulzentrums Halde werden 56 Millionen Franken benötigt. Bilder: Archiv

«Rucksack, den Wohlen tragen kann»

Wohlen steht vor grossen Investition. Allein für die Sanierung und den Neubau des Schulzentrums Halde werden 56 Millionen Franken benötigt. Bilder: Archiv
Hans-Ulrich Pfyffer soll weiterhin Präsident des Verwaltungsrates bleiben.

Braucht es wirklich sechs Personen?

Hans-Ulrich Pfyffer soll weiterhin Präsident des Verwaltungsrates bleiben.
Mr. C. J. Marble eröffnete den Abend mit eher sanfteren Melodien …

Endlich wieder richtig Party

Mr. C. J. Marble eröffnete den Abend mit eher sanfteren Melodien …
Als Noemi Sberze ihre Arbeit in Villmergen aufnahm, war der Treff noch im Rohbau. «Ich hatte die tolle Möglichkeit, diese Räume zusammen mit den Jugendlichen ganz neu zu gestalten», erzählt sie. Bild: Chregi Hansen

Etwas Wehmut und viel Freude

Als Noemi Sberze ihre Arbeit in Villmergen aufnahm, war der Treff noch im Rohbau. «Ich hatte die tolle Möglichkeit, diese Räume zusammen mit den Jugendlichen ganz neu zu gestalten», erzählt sie. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Vandalismus im ganzen Dorf

{{alt}}
{{alt}}

Zeitreise bis ins Mittelalter

{{alt}}
{{alt}}

Echtes Aargauer Bier

{{alt}}
{{alt}}

Hinter die Fassaden blicken

{{alt}}
Der vierköpfige Vorstand des Frauenvereins Meisterschwanden hat sich zum 120-Jahr-Jubiläum einiges einfallen lassen (von links): Petra Müller (PR und Marketing), Lucile Wipf (Präsidentin), Edith Häusermann (Beisitzerin) und Priska Maeder (Kassierin). Bild: zg

Schenken mit Herz

Der vierköpfige Vorstand des Frauenvereins Meisterschwanden hat sich zum 120-Jahr-Jubiläum einiges einfallen lassen (von links): Petra Müller (PR und Marketing), Lucile Wipf (Präsidentin), Edith Häusermann (Beisitzerin) und Priska Maeder (Kassierin). Bild: zg
Die Kinder genossen die vielen Abenteuer im Wald. Bild: zg

Waldregenrohr und Steinschleuder

Die Kinder genossen die vielen Abenteuer im Wald. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote