Filmabend des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt
Am Sonntag, 12. November, 10 Uhr, wird im Cinepol Sins «Lynx» ein Film über den Luchs gezeigt.
Vor gut 40 Jahren wurde in der Schweiz der Luchs wieder angesiedelt, nachdem er wie ...
Filmabend des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt
Am Sonntag, 12. November, 10 Uhr, wird im Cinepol Sins «Lynx» ein Film über den Luchs gezeigt.
Vor gut 40 Jahren wurde in der Schweiz der Luchs wieder angesiedelt, nachdem er wie Wolf, Bär, Steinbock und Bartgeier zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgerottet war. Wer sich interessiert, wie es ihm heute in der Schweiz geht und Einblicke in das Leben dieses scheuen Tieres erleben möchte, hat am Sonntagvormittag, 12. November, die Gelegenheit dazu. In einer einmaligen Sondervorstellung präsentiert der Naturund Vogelschutzverein Oberfreiamt den preisgekrönten Film «Lynx» des Westschweizers Laurent Geslin.
Luchskennerin zu Gast
Nicht nur der Luchs kommt darin vor, es gibt auch spektakuläre Aufnahmen von anderen Wildtieren, die man normalerweise kaum zu Gesicht bekommt. Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie, geeignet für Kinder ab dem Primarschulalter. Als Einführung erläutert Manuela von Arx, eine der besten Luchskennerinnen der Schweiz und Mitarbeiterin bei KORA, Stiftung für Raubtierökologie, die Entwicklung seit den ersten Auswilderungen und steht nach dem Film für Fragen zur Verfügung.
Da dieser Anlass nicht im regulären Kinoprogramm läuft, ist eine Anmeldung bis Freitagabend, 3. November, per E-Mail erwünscht an info@ nvvo-ag.ch, mit Angabe der Personenzahl. --red