Marco Huwyler, Redaktor.
Wo links und wo rechts ist, habe ich im Vergleich zu anderen besonders früh gewusst, wie mir meine Mutter immer wieder erzählt. Und in der Tat glaube ich mich selbst daran zu erinnern. Der Grund, weshalb mir ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Wo links und wo rechts ist, habe ich im Vergleich zu anderen besonders früh gewusst, wie mir meine Mutter immer wieder erzählt. Und in der Tat glaube ich mich selbst daran zu erinnern. Der Grund, weshalb mir dies so leicht fiel: Ich hatte mitten auf meiner rechten Hand ein «Märzetüpfli». Und jener kleine, braune Fleck war mir ein treuer und wunderbarer Indikator bei der Orientierung. Wann immer jemand über rechts oder links sprach, dann schaute mein Kleinkind-Ich zuerst auf die Hand – und wusste Bescheid.
Gelernt hat Klein-Marco indes auch bald, dass diese Begriffe nicht nur der räumlichen Orientierung dienen, sondern auch für das politische Spektrum herhalten müssen. Wobei mir mein Märzetüpfli dann zuweilen leidtat, mit wem es so alles die Schublade (und Farbe) teilen muss. Mittlerweile ist mein hilfreiches Mal längst verschwunden. Glücklicherweise fand ich mich auch ohne bald gut zurecht, was die Seitenwahl anbelangt. Auch politisch war mir schnell einmal ziemlich klar, welche Ansichten und Verhaltensmerkmale sich wo verorten lassen.
In letzter Zeit ist dieser innere Kompass aber ins Wanken geraten. In vielen Dingen scheint die Welt kopfzustehen. Das beginnt bei den Arbeiterparteien. Das sind nun faktisch die rechten Populisten. Die Linken dagegen möchten Russland die Stirn bieten, wenn es sein muss mit Krieg – während die Rechten mit Diktator Putin auf Kuschelkurs gehen, welcher ja eigentlich seinerseits am liebsten die kommunistische Sowjetunion zurückhätte. Die Linken sind plötzlich die Antisemiten und boykottieren die Juden. Die amerikanischen Rechten dagegen bekämpfen die Globalisierung. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Hitler war in Tat und Wahrheit eigentlich ein Sozialist. Behauptet zumindest die braune Alice Weidel, ohne rot zu werden.
Da soll noch einer drauskommen. Und so wünsche ich mir im gestandenen Erwachsenenalter in diesen Tagen zuweilen meine einfache Welt mit Märzetüpfli-Orientierung zurück. Solcherlei gibts aber natürlich nicht in der harten Polit-Realität. Beziehungsweise nur vermeintlich. Wer hier einfache Punkt-Lösungen für komplexe Probleme verspricht, sollte einem stets suspekt sein. Ob rechts oder links ist dabei einerlei.