Leiter KESD geht bald in Pension
18.08.2023 Villmergen, Region UnterfreiamtAktuelles aus Villmergen
Peter Uebelhart, der Leiter des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes Villmergen, geht Ende März 2024 in Pension. Er ist der erste Leiter des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (KESD) der Gemeinde und hat in dieser Funktion massgeblich zum ...
Aktuelles aus Villmergen
Peter Uebelhart, der Leiter des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes Villmergen, geht Ende März 2024 in Pension. Er ist der erste Leiter des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (KESD) der Gemeinde und hat in dieser Funktion massgeblich zum Gelingen des Aufbaus des Dienstes beigetragen. Es ist mitunter sein Verdienst, dass der KESD Villmergen heute gut aufgestellt ist. Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden danken Peter Uebelhart für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihm bereits heute alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Öffentlicher Waldumgang
Der öffentliche Waldumgang im Forstbetrieb Rietenberg findet am Samstag, 16. September, statt. Alle interessierten Waldbesucherinnen und Waldbesucher der Vertragsgemeinden Seengen, Villmergen, Dintikon, Hendschiken und Egliswil sind eingeladen, daran teilzunehmen und Wissenswertes aus dem Wald zu erfahren. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr bei der Waldhütte Tanzplatz in Seengen. Der Abschluss findet um 16 Uhr gleichenorts statt. Anschliessend an den Umgang lädt der Forstbetrieb Rietenberg alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Imbiss ein. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Parkplätze sind vorhanden.
Der Gemeinderat organisiert für Teilnehmende aus Villmergen einen Bustransport: Hinfahrt um 12.30 Uhr ab dem Parkplatz vor dem Gemeindehaus, Rückfahrt um zirka 17 Uhr. Da die Fahrt erstmals durch die Regionalbus Lenzburg AG erfolgt, werden Interessierte gebeten, sich bis am Freitag, 8. September, per E-Mail unter anmeldung@villmergen.ch oder telefonisch unter 056 619 59 03 anzumelden.
Genehmigung der Grundwasser- schutzzonen Unterzelg III
Der Gemeinderat Villmergen hat die Grundwasserschutzzonen für die Grundwasserfassung Unterzelg III überarbeitet. Das neue Schutzzonenreglement und der Schutzzonenplan tragen das Datum vom 7. Juni 2022. Der Gemeinderat hat im Februar 2023 die Schutzzonen gegenüber den betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern einzeln verfügt. Gegen die Verfügungen wurde eine Beschwerde eingereicht, welche abgewiesen wurde. Die Abteilung für Umwelt hat in der Folge die Grundwasserschutzzonen mit Datum vom 4. August genehmigt. Gegen den Entscheid kann innert 30 Tagen Beschwerde beim Verwaltungsgericht erhoben werden.
Neue Auszubildende
Im August haben vier junge Leute bei der Gemeinde Villmergen ihre Ausbildung begonnen. Gemeindeverwaltung: Luca Nascimento, Ausbildung zum Kaufmann EFZ. Gemeindewerke Villmergen: Noel Baumann, Ausbildung zum Elektroinstallateur EFZ; Lukas Kostov, Ausbildung zum Netzelektriker EFZ; Gorijan Atanasovski, Ausbildung zum Montage-Elektriker EFZ.
Strassensperrung Weingasse 90
Die Firma Estermann AG montiert im Zusammenhang mit der Baustelle an der Weingasse 90 in Hilfikon einen Baukran. Deshalb muss die Weingasse für den Durchgangsverkehr im Bereich der Baustelle am Freitag, 18. August, von 6 Uhr bis 16 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Die Durchfahrtssperre wird von der Baufirma entsprechend signalisiert. --gk