An der «Gmeind» in Geltwil vom 11. Juni, 20 Uhr, im Mehrzwecksaal des Schul- und Gemeindehauses kommen keine Traktanden zur Sprache, die auf grosse Diskussionen schliessen lassen. Neben dem Protokoll, dem Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung entscheiden die Stimmberechtigten ...
An der «Gmeind» in Geltwil vom 11. Juni, 20 Uhr, im Mehrzwecksaal des Schul- und Gemeindehauses kommen keine Traktanden zur Sprache, die auf grosse Diskussionen schliessen lassen. Neben dem Protokoll, dem Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung entscheiden die Stimmberechtigten über die Gemeinderatsbesoldung für die nächste Amtsperiode. Diese soll leicht erhöht werden, beim Gemeindeammann von 8000 auf 10 000 Franken, beim Vizeammann von 4500 auf 6000 Franken und bei den Gemeinderäten von 4000 auf 5000 Franken. Zudem entscheiden die Stimmberechtigten über zwei Kreditabrechnungen – für die Verlegung der Hydrantenleitung Hagenmatt Ost mit Versetzung des Druckreduzierventils und für die Projektierung und Sanierung der Gemeindestrasse Teilbereich Schul- und Gemeindehaus bis Verzweigung Restaurant Strebel, mit teilweiser Neuerstellung der Strassenentwässerungsleitung,Ersatz der Meteorwasserleitung und Verbindung Hydrantenleitung. Beide Kredite wurden unterschritten.