Einstimmigkeit an der «Gmeind» in Oberrüti
Es war die Premiere für Urban Stenz: Zum ersten Mal leitete der neu gewählte Gemeindeammann die Einwohnergemeindeversammlung.
Knapp eine Stunde dauerte diese, an der 69 von insgesamt 1044 ...
Einstimmigkeit an der «Gmeind» in Oberrüti
Es war die Premiere für Urban Stenz: Zum ersten Mal leitete der neu gewählte Gemeindeammann die Einwohnergemeindeversammlung.
Knapp eine Stunde dauerte diese, an der 69 von insgesamt 1044 Stimmberechtigten zügig und grossmehrheitlich diskussionslos über die traktandierten Geschäfte befanden.
Wortmeldung nur bei einer Kreditabrechnung
Einstimmig genehmigt wurden das Protokoll, der Rechenschaftsbericht, die Jahresrechnung sowie die Kreditabrechnung über die Ersatzheizung/ Pelletheizung Schulanlage. Ohne Wortmeldungen seitens der Bevölkerung verliefen auch die beiden Einbürgerungen, die mit grosser Stimmmehrheit angenommen wurden. Eine Meldung aus der Bevölkerung gab es lediglich bei der Kreditabrechnung zum Neubau der Doppelturnhalle mit Pausenplatz. Gewünscht war eine Erklärung zu einem Budgetposten, der mit 190 000 Franken deutlich höher ausfiel. Auch diesem Geschäft wurde mit grosser Mehrheit zugestimmt. Sämtliche Beschlüsse, ausser den Einbürgerungen, unterstehen dem fakultativen Referendum.
Baustart voraussichtlich Mitte Juni
Bevor die Versammlung bei einem gemeinsamen Apéro ausklang, informierten die jeweiligen Ressortvorsteher über verschiedene Themen, unter anderem über die Gesamtrevision Nutzungsplanung, Siedlung und Kulturland und die Fortsetzung Nord der Deponie Babilon.
Hinsichtlich der Massnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der Kantonsstrasse, die Eingangskurve von Richtung Sins her betreffend, wurde bekannt gegeben, dass der Baustart voraussichtlich Mitte Juni erfolgen wird. --gk/cbl