Sommerbar unter Tage – Ausflug des Organisationskomitees
Den traditionellen Ausflug hat sich das Organisationskomitee verdient. Die Planung der Sommerbar ist bereits fortgeschritten und die Besucher dürfen sich auf einige Highlights freuen.
...
Sommerbar unter Tage – Ausflug des Organisationskomitees
Den traditionellen Ausflug hat sich das Organisationskomitee verdient. Die Planung der Sommerbar ist bereits fortgeschritten und die Besucher dürfen sich auf einige Highlights freuen.
Kürzlich begab sich das Organisationskomitee der Sommerbar Wohlen auf seinen traditionellen Ausflug. Die Vorstandsmitglieder besuchten am Samstagnachmittag das ehemalige Eisenbergwerk Gonzen bei Sargans. Mit der historischen Stolleneisenbahn ging es zwei Kilometer tief in den Berg hinein. Im Innern gab es eine Führung durch das unendlich scheinende Gewirr an Gängen, Stollen und Kavernen.
In diesen lagert neben alten Maschinen auch der Cuvée Barbara. Ein Rotwein, der durch diesen speziellen Ort seinen einzigartigen Geschmack erhält. Davon konnten sich die Mitglieder beim anschliessenden Apéro überzeugen. Für das Abendessen reiste die Gruppe weiter nach Chur. Die Teilnehmenden genossen es, gemeinsam im lockeren Rahmen Zeit zu verbringen.
Planung auf gutem Weg
Die Planung für die kommende Saison ist bereits weit fortgeschritten. Die Sommerbar wird dieses Jahr vom 12. Juni bis zum 19. Juli sowie vom 7. bis zum 30. August jeweils von Donnerstag- bis Samstagabend geöffnet sein. Über die Ferienzeit wird es erstmalig eine zweiwöchige Pause geben.
Neben der gemütlichen Atmosphäre dürfen sich die Gäste wieder auf kulinarische und kulturelle Highlights freuen.
Süsses Inklusive
Verschiedene Foodtrucks aus Wohlen und der Region werden die Besucher mit Köstlichkeiten verwöhnen. Auch sind einige Vereine vor Ort, die für eine süsse Versuchung sorgen werden. Am Wochenende des 11. und 12. Juli findet nach zweijährigem Unterbruch das artistische Bühnenfestival Nousu wieder statt. Des Weiteren bietet das vielfältige Kulturprogramm unter anderem einen Auftritt des Kabarett- und Spokenwordkünstlers Simon Chen sowie des Train Blues Duos und Blueberry Jam an.