Schaulaufen des Eislaufclubs Wohlen am Sonntag, 5. März, 13.30 Uhr, im Schüwo-Park
Es ist der krönende Abschluss einer erfolgreichen Eislaufsaison. Zum letzten Mal präsentieren sich die Eiskunstläuferinnen dem Publikum.
...
Schaulaufen des Eislaufclubs Wohlen am Sonntag, 5. März, 13.30 Uhr, im Schüwo-Park
Es ist der krönende Abschluss einer erfolgreichen Eislaufsaison. Zum letzten Mal präsentieren sich die Eiskunstläuferinnen dem Publikum.
Monica Rast
Nach drei Jahren Zwangspause freuen sich alle Beteiligten, dass wieder ein Schaulaufen als Abschluss der Saison präsentiert werden kann. Für viele ist es das Highlight der Saison. Sie dürfen das, manchmal mit Stürzen einhergehend, Gelernte vor grossem Publikum präsentieren. «Alle Kinder dürfen dabei sein», erklärt Corinne Paolozzi vom OK. «Es gibt nichts Grösseres für die angehenden Eisprinzessinnen.» Ein sicherer Garant für den Jöö-Effekt werden die Kleinsten sein. Unter dem Motto «Zoo» präsentieren sie das Gelernte wie Vorwärtsfahren, Bremsen, Vorwärtsübersetzen, und die Figur Storch.
Während einige den Kurs nur besuchen, um Schlittschuhlaufen zu lernen, sind andere ambitionierter und melden sich für weitere Kurse an. Bedingung ist der bestandene erste Sternli-Test. Rund 25 Kinder werden sich vor dem Schaulaufen diesem Test stellen. Immer zu zweit tragen sie ihre Übungen den Expertinnen vor. Bei bestandener Prüfung erhalten die Läufer ihren Stern und dürfen diesen dann am Schaulaufen stolz präsentieren. Rund 50 Prozent, die sich dafür entscheiden, weitere Sterne ihrem Tenue hinzuzufügen, bleiben dem Eiskunstlaufen treu, wechseln ins Kader und besuchen Wettkämpfe.
Grosse Präsenz
Zurzeit trainieren rund 140 Kinder und Jugendliche im Eislaufclub Wohlen. Damit bei so vielen Eisläufern am Schaulaufen alles reibungslos abläuft, braucht es eine gut funktionierende Organisation im Hintergrund. Das OK-Team bestehend aus Präsident Boris Künzler, Corinne Paolozzi, Corinne Kälin, Andrea Brandis, Trainerin Ruth von Arx, Alliana Oberthaler, Sara Paolozzi, Technische Kommission, und Simona Paolozzi haben ein buntes Schaulaufen mit VIP-Apéro auf die Beine gestellt. Neben den Auftritten der Erst-, Zweit- und Dritt-Sternli-Kursen mit ihren unterschiedlichen Mottos werden auch Shownummern von den bereits erfahreneren Läuferinnnen aus dem vierten Sternli-Kurs und dem Kader eins bis drei präsentiert. Die Bronze-Test-Absolventinnen werden ihre Küren zeigen. Während die Anfänger mit ihren Monitorinnen gemeinsam auf dem Eis sein werden, gehört das Eis den fortgeschrittenen Kürläuferinnen ganz alleine. Diese Läuferinnen fahren schon einige Jahre und sind mehrere Stunden in der Woche mit ihrer Trainerin auf dem Eis. Das Schaulaufen des Eislaufclubs ist das Highlight der Saison. Und dies sicherlich nicht nur für die zahlreichen Akteure auf dem Eis.
Die Tickets können im Restaurant bezogen werden. Am Tag des Schaulaufens können vor Ort ebenfalls noch Tickets gekauft werden. Weitere Informationen: www.ecwohlen.ch.