Diverse Anlässe der Regionalen Musikschule
Die Regionale Musikschule Wohlen startet mit vielfältigen Konzerthighlights in den Frühling. Darunter ist auch das Jahreskonzert in der katholischen Kirche Wohlen.
So, wie sich Blüten im ...
Diverse Anlässe der Regionalen Musikschule
Die Regionale Musikschule Wohlen startet mit vielfältigen Konzerthighlights in den Frühling. Darunter ist auch das Jahreskonzert in der katholischen Kirche Wohlen.
So, wie sich Blüten im Frühling entfalten, entstehen an der Regionalen Musikschule Wohlen stets grössere und kleinere Projekte, die durch intensive Vorbereitung gedeihen. Die Regionale Musikschule Wohlen sorgt mit zahlreichen musikalischen Angeboten für klingende Attraktionen in der Region. Morgen Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, lockt das «Frühlingskonzert» in der Aula Hof Villmergen mit einem bunten Programm in abwechslungsreichen Instrumentenbesetzungen.
Das Jahreskonzert in der katholischen Kirche (26. März, 19 Uhr), ebenfalls eine fest verankerte Tradition im Musikschuljahr, ist das nächste Sahnehäubchen im musikalischen Frühling. Chöre, gemischte Ensembles, Bands oder klassenübergreifende Projekte – das Publikum kommt auf besondere Art in den Genuss der gesamten Angebotspalette der Regionalen Musikschule Wohlen. «Auch für unsere Schülerinnen und Schüler ist das Jahreskonzert immer wieder aufs Neue ein Highlight. Auf der grossen Bühne sein Können unter Beweis stellen zu dürfen, macht natürlich stolz», erklärt Musikschulleiter Markus Beeler.
Unter dem Motto «Motivation» jährt sich auch die musikalische Tradition der mCheck-Feier, wo am 14. Mai, 19 Uhr, rund 50 Schülerinnen und Schüler der Regionalen Musikschule ihr Zertifikat für den abgeschlossenen Stufentest entgegennehmen dürfen (Primar Halde). Nach dem Maikonzert im Vereinssaal Dintikon (15. Mai, 19 Uhr) bildet das Podiumskonzert am 4. Juni, 19 Uhr, (Primar Halde) mit Auftritten der Schülerinnen und Schüler aus dem Talentförderungsprogramm das Schlussbouquet der klingenden Frühlingstraditionen. --zg