Kleines Geschenk für die Pfarrei
30.07.2024 BremgartenKurzauftritt von Musicaldarstellerin und Sängerin Anja Haeseli in der reformierten Kirche in Bremgarten
Zusammen mit ihrer Mutter Marianne Buzek am Klavier verzaubert Anja Haeseli die reformierte Kirchgemeinde mit ihrem Gesang. Die international erfolgreiche ...
Kurzauftritt von Musicaldarstellerin und Sängerin Anja Haeseli in der reformierten Kirche in Bremgarten
Zusammen mit ihrer Mutter Marianne Buzek am Klavier verzaubert Anja Haeseli die reformierte Kirchgemeinde mit ihrem Gesang. Die international erfolgreiche Musicaldarstellerin und Sängerin geniesst zurzeit ihre Ferien im Freiamt und nutzt die Gelegenheit, wieder einmal mit ihrer Mutter Musik zu machen.
Sabrina Salm
Der Gottesdienst endet. Der Applaus verhallt. Eben gerade hat Anja Haeseli den ABBA-Hit «Chiquitita» als Zugabe gesungen, schon stürmen ihre beiden kleinen Jungs in die Kirche und rennen zu ihrer Mutter und ihrer Grossmutter Marianne Buzek. «Ich geniesse es so sehr, wenn sie hier sind», strahlt Buzek über das ganze Gesicht, während sie ihre Enkel in die Arme schliesst. Die Organistin wäre eigentlich bereits pensioniert, doch beglückt die reformierte Kirche Bremgarten-Mutschellen immer noch mit ihrer Musik. Und dies seit 15 Jahren. Immer wieder arrangiert sie spezielle musikalische Begleitungen für die Gottesdienste – die «schönsten» seien die gemeinsamen Auftritte mit ihrer Tochter Anja.
Wählerischer geworden
Anja Haeseli hat eine steile Musicalkarriere hingelegt. Nachdem sie ihre Ausbildung in Gesang, Schauspiel und Tanz an der Theaterakademie August Everding in München absolviert hatte, spielte sie in unzähligen Musicalproduktionen in Österreich und Deutschland mit. Unter anderem in «Sister Act», «Natürlich Blond», «Titanic» oder «Das Phantom der Oper». Bekanntheit in der Schweiz erlangte sie mit der weiblichen Hauptrolle als Ky im Musical «Io senza te» bei den
Thunerseespielen, basierend auf den Songs von Peter, Sue & Marc. Sie hat schon viel erreicht und habe eine Menge tolle Rollen gespielt. Eine Wunschrolle hätte sie aber noch: «Mary Poppins zu spielen, wäre ein Traum.» Neben ihren Engagements gibt Anja Haeseli Gesangsunterricht. Heute lebt die zweifache Mutter mit ihrem Mann Oliver Arno, ebenfalls Musicaldarsteller, in Wien.
Bei ihren Rollen sei sie, seit die Kinder auf der Welt sind, wählerischer. «Es muss mir wirklich gefallen und in meinen Zeitplan passen», meint Haeseli. Musicaldarsteller zu sein, verlangt viel ab. Es sei vergleichbar mit Hochleistungssport. «Doch die noch grössere Herausforderung ist die ganze Familienorganisation», lacht die 37-Jährige. Sie und ihr Mann seien sehr darauf bedacht, jeweils genügend Familienzeit einzuplanen. «Bisher schaffen wir das sehr gut.»
Begabung für Musik ist Familiensache
Gerne tauscht die international erfolgreiche Musicaldarstellerin und Sängerin die grosse Bühne mit einem gemeinsamen Auftritt mit ihrer Mutter in der Kirche. «Kirche verknüpfe ich automatisch mit Musikmachen», erzählt Haeseli. Denn ihre Mutter, Organistin und Chorleiterin, hat sie schon als Kind immer zu den Proben mitgenommen. «Sie wurde auch neben einer Kirche geboren», meint Marianne Buzek mit einem Lächeln.
Es ist nicht der erste Gottesdienst, den Haeseli in der Region musikalisch begleitet. «Es ist ein kleines Geschenk für die Pfarrei», sagt sie und ausserdem geniesst sie es, gemeinsam mit ihrer Mutter aufzutreten. «Wir verstehen uns blind und harmonieren zusammen.» Mutter und Tochter erzählen davon, dass die Musikalität über Generationen in ihrer Familie weitergegeben wird. «Meine Mutter war Sängerin. Sie gab es mir weiter und ich Anja.» Wie um diese Aussage zu unterstreichen, klimpern die Söhne von Haeseli auf dem Klavier herum.
Ferien in Oberlunkhofen
Diesmal haben sie sich entschieden, Lieder von ABBA zu präsentieren. Das habe einfach wunderbar gepasst. Zum einen hat Haeseli gerade die Hits der schwedischen Kultband auf der Bühne der Schlossfestspiele Sonderhausen aufgeführt und zum anderen ist «The Winner Takes It All» das Lieblingslied von Pfarrer Ruedi Bertsch.
Noch weilt Anja Haeseli einige Zeit bei ihren Eltern in Oberlunkhofen und später bei ihrer Schwester in Ebikon, wo Haeseli übrigens auch aufgewachsen ist. Ab September mimt sie die Hauptrolle der Maria im Musical «Sound of Music» in Passau. Doch eines ist jetzt schon klar, der gemeinsame Auftritt am vergangenen Sonntag wird bestimmt nicht der letzte im Freiamt gewesen sein.