41. Kolibri-Cup am Samstag (ab 9.30 Uhr) in der Junkholz-Turnhalle
Viele Karatekas geben ihr Wettkampfdebüt beim Kolibri-Cup, einem traditionellen Karate-Wettbewerb für Jugendliche. Zweimal im Jahr findet er statt. Die 41. Ausgabe wird am kommenden Samstag vom ...
41. Kolibri-Cup am Samstag (ab 9.30 Uhr) in der Junkholz-Turnhalle
Viele Karatekas geben ihr Wettkampfdebüt beim Kolibri-Cup, einem traditionellen Karate-Wettbewerb für Jugendliche. Zweimal im Jahr findet er statt. Die 41. Ausgabe wird am kommenden Samstag vom Karate-Club Wohlen organisiert und in der Junkholz-Turnhalle durchgeführt.
Die jüngeren Karatekas beginnen das Turnier. In den Altersklassen von acht bis 16 messen sie sich in den Disziplinen «Kata» (auch als Formenlauf oder Schattenkampf bekannt) und «Kyokushin» (Vollkontakt-Kampf ). Aus den Leistungen der beiden Diszipinen ergibt sich ein Gesamtklassement.
Die älteren und erfahreneren Junioren in den Altersklassen von 16 bis 18 Jahren treten nur im Vollkontakt-Kumite an, ohne Katas. Um das Risiko schwerer Unfälle und Verletzungen zu verringern, werden verschiedene Arten von Schutzausrüstung für Kinder unterschiedlichen Alters verwendet. In den meisten Fällen gilt: Je jünger die Kämpfer sind, desto mehr Schutz haben sie bei ihren Wettkämpfen. Das Alter der Teilnehmer und das Niveau und die Intensität der Kämpfe werden im Laufe des Tages langsam ansteigen. An dem Wettbewerb nehmen Karatekas aus Vereinen teil, die der «International Federation of Karate» angeschlossen sind. Mittlerweile sind bereits über 80 Anmeldungen eingegangen, was viele spannende Duelle garantiert. Der Karate-Club Wohlen und jeder Einzelne der teilnehmenden Karatekas freuen sich auf jeden Zuschauer und jede Zuschauerin. Neben den Wettkämpfen haben die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit, Speis und Trank in der Festwirtschaft zu geniessen. --zg