Kantonsschule: Chorkonzert am 2. März in der katholischen Kirche
Das Chorkonzert der Kantonsschule Wohlen unter der Leitung von Walter Siegel verspricht einiges. Mehrstimmiges Chorwerk, Solisten, Vokalensemble, Musiker und Textpassagen entführen die Zuhörer ...
Kantonsschule: Chorkonzert am 2. März in der katholischen Kirche
Das Chorkonzert der Kantonsschule Wohlen unter der Leitung von Walter Siegel verspricht einiges. Mehrstimmiges Chorwerk, Solisten, Vokalensemble, Musiker und Textpassagen entführen die Zuhörer in eine Welt voller Licht und Schatten.
Rund hundert Schülerinnen und Schüler sowie mehrere Lehrpersonen der Kantonsschule Wohlen gestalten ein abwechslungsreiches Programm zum Thema «Licht und Schatten». Im Zentrum stehen vier- bis sechzehnstimmige Chorwerke, die meisten werden a cappella vorgetragen (ohne Begleitung). In zwei intensiven Probetagen im Künstlerhaus Boswil arbeiteten die jungen Sängerinnen und Sänger des Kantichors Wohlen kürzlich unter der Leitung des Wohler Schulmusikers Walter Siegel an den klanglichen und textlichen Finessen.
Musikalische Highlights
Zusätzlich zum Chor tragen mit Jamin Streit (Violoncello) und Alex Lutz (Klavier), zwei Schüler der Kanti sowie der Klavierlehrer Daniel Lorenzo weitere Glanzpunkte zum Konzert bei.
Neben bekannten Komponisten aus der Romantik wie Brahms, Rheinberger oder Elgar kommen auch spannende Raritäten lebender Komponisten und Komponistinnen zur Aufführung (Lauridsen, Whitacre, MacMillan, McGlade). Sphärische Klänge stehen neben hochemotionalen Ausbrüchen, gleissendes Licht neben dunklem Schatten, Tag neben Nacht. Diese äusseren Gegensätze spiegeln sich in differenziertem Innenleben. Um die gehaltvollen Gedichtvorlagen in verschiedenen Sprachen besser zu verstehen, werden von Olivia Huggel, Nadja Kaddur Rice, Paula Martinez Mula einige Liedtexte vorgestellt. Seit Jahren zeichnet sich der Kantichor durch engagiertes und klangschönes Singen aus.
In diesem Programm wird es wahre Kleinode der Chorliteratur zu entdecken geben. --zg
Chorkonzert: Sonntag, 2. März, 16.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Wohlen.