Terre des hommes in der Bibliothek
Jedes Kind auf der ganzen Welt hat das Recht, in die Schule zu gehen. Dafür setzten sich über 25 Kinder gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes in der Bibliothek Wohlen ein.
Für Kinder in der ...
Terre des hommes in der Bibliothek
Jedes Kind auf der ganzen Welt hat das Recht, in die Schule zu gehen. Dafür setzten sich über 25 Kinder gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes in der Bibliothek Wohlen ein.
Für Kinder in der Schweiz ist es selbstverständlich, in die Schule gehen zu können und dort zu lernen. Dass dies nicht für alle so ist, darauf machte die Freiwilligengruppe Aargau von Terre des hommes im Rahmen des Tages der Kinderrechte am 20. November aufmerksam. Kinder konnten am Kinderrechtsstand in der Bibliothek Kindermotive bunt anmalen, ausschneiden und daraus eine Girlande basteln, um so ihre Unterstützung auszudrücken.
«Es ist wichtig, auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Für alle Kinder. Weltweit, aber auch in der Schweiz, werden die Kinderrechte noch nicht zufriedenstellend umgesetzt», sagt Franziska Schlattmeier, Vorstandsmitglied der Freiwilligengruppe Aargau. Christine Freudenthaler, Leiterin der Bibliothek, und ihr Team unterstützten die Aktion. Die Terre-des-hommes-Kinderhilfe setzt sich in vielen Ländern für die Kinderrechte wie zum Beispiel das Recht auf Bildung ein. --pd
Informationen zu den Projekten: www.tdh.ch.