Kein Bauch, nur Power
19.09.2023 WohlenTraumduo seit Jahrzehnten
Rolf Stadler trainiert Roger Strasser seit bald 40 Jahren – nun will Strasser Europameister werden
Die Leidenschaft zum Sport verbindet sie. Rolf Stadler ist für Roger Strasser wie ein sportlicher Papa. ...
Traumduo seit Jahrzehnten
Rolf Stadler trainiert Roger Strasser seit bald 40 Jahren – nun will Strasser Europameister werden
Die Leidenschaft zum Sport verbindet sie. Rolf Stadler ist für Roger Strasser wie ein sportlicher Papa. Jetzt winkt eine EM-Medaille.
Stefan Sprenger
«Er ist mein Coach. Und zwar mein Leben lang.» Roger Strasser, der Wohler, gerade 50 Jahre alt geworden, trainiert bei Rolf Stadler, seit er 14 Jahre alt ist und in die Nachwuchsriege des TV Wohlen eingetreten ist. Seither trainieren die beiden mehrmals pro Woche miteinander. Früher im Junkholz, heute in den Niedermatten. Strasser stösst die Kugeln, Stadler sitzt auf seinem Stuhl daneben und gibt Tipps, wie er sich verbessern kann. Stadler, seit Jahrzehnten in einer Führungsrolle beim TV Wohlen Leichtathletik, sagt: «Der Einsatz von Roger Strasser ist vorbildlich, er ist immer voll motiviert, er will immer besser werden.» Und: «Er fehlt nie, in keinem Training.» Angesichts dieser Aussage muss Strasser lachen. «Er auch nicht.» Die beiden verstehen sich bestens – und sind auch immer mit einer Prise Humor dabei. Stadler sagt: «Strasser ist eine grosse Nachwuchshoffnung, einfach schon seit über 30 Jahren.» Strasser, der früher mit «Seven» in der A-cappella-Band «Natural» gesungen hat, wurde zehn Mal Schweizer Meister und hat über 30 regionale und kantonale Meistertitel geholt. Sein grösstes Highlight: An einem Europacup in Sevilla vertrat er die Schweizer Farben. Und jetzt hat er einen weiteren grossen Wurf vor. An der Senioren-Europameisterschaft in Italien will er den Titel holen.
Roger Strasser will an der Senioren-Europameisterschaft den Titel
Er ist gerade erst 50 Jahre jung geworden und knackt zurzeit die Schweizer Rekorde in dieser Kategorie. In Italien will sich Roger Strasser nun einen Traum erfüllen und der beste Kugelstösser (über 50) von Europa werden. «Er kann das packen», meint sein Trainer Rolf Stadler.
Stefan Sprenger
Viele Männer in seinem Alter haben ein Bäuchlein. Doch nicht so Roger Strasser. Er ist topfit. Sixpack, kein Gramm Fett, ein Modellathlet. «Wenn ich mit Sport aufhöre, dann werde ich alt», habe er sich immer gesagt: «Deshalb habe ich nie aufgehört – und werde es vielleicht auch nie», sagt er lachend. Seine Tochter Mona hört an diesem Abend in den Niedermatten gespannt zu. Sie steht daneben, wartet auf den Trainingsstart. Auch sie ist Mitglied des TV Wohlen. Die 20-Jährige sagt: «Es ist für mich eine Motivation, so zu werden wie er. Ich bin sehr stolz auf meinen Papa.»
«Er war immer mein Coach»
Roger Strasser ist seit bald 40 Jahren in der Leichtathletik dabei. Als 14-jähriger Junge ist er in die Nachwuchsriege des TV Wohlen eingetreten, war zuvor schon in der «Jugi» des Vereins. Unglaublich, aber wahr: Rolf Stadler war damals schon sein Trainer – und ist es bis heute geblieben. «Er war immer mein Coach. Dank ihm habe ich Vollgas gegeben bei den Wurfdisziplinen. Er ist der eigentliche Grund, wieso ich da bin, wo ich bin. Er findet eben immer die richtigen Worte», so Strasser.
Genau wie Strasser – der einst mit Musikstar «Seven» Mitglied der A-cappella-Band «Natural» war – ist auch Stadler ein bekannter Mann in Wohlen und der Region. Nicht nur wegen der Leichtathletik, sondern auch wegen seines Berufs. Rolf Stadler hat ein ganzes Leben lang der Schule Bünzmatt und deren Schülerschaft zur Verfügung gestellt. 46 Jahre gab er Einsatz – und wurde 2021 pensioniert.
«Einen Roger Strasser gibt es nur einmal»
Der leidenschaftliche Leichtathlet kann sich nun noch mehr dem Sport widmen. Sein Favorit sind die Wurfdisziplinen. Und sein Lieblingsathlet ist natürlich Roger Strasser? «Irgendwie ja. Die Verbindung zwischen uns ist schon speziell», gibt Stadler zu. «Roger Strasser ist ein absolutes Vorbild, seine Kraftwerte sind auch heute noch top, menschlich ist er ein richtig feiner Kerl. Und er fehlt nie im Training. Die jungen Athleten schätzen es sehr, mit ihm zu trainieren.» Stadler ist voll des Lobes und meint: «Einen Roger Strasser gibt es nur einmal.»
Zuletzt zwei Rekorde geknackt
Stadler hat seinen Schützling gut trainiert, denn er ist mehrfacher Schweizer Meister im Kugelstossen, nahm gar an internationalen Wettkämpfen teil, seine persönliche Bestweite erreichte er an einem Europacup in Sevilla (16,68 m mit der 7-kg-Kugel). Seit er 50 Jahre alt geworden ist, scheppert es ein wenig mehr. «Als jüngster Jahrgang in dieser Kategorie hat man die besten Chancen, etwas zu reissen», meint Strasser. An den diesjährigen «SM Masters» knackte er gleich zwei Schweizer Rekorde im Kugelstossen (15,89 m) und im Diskus (48,17 m). Die Rekorde wurden aufgestellt vom früheren Kugelstoss-Seniorenweltmeister Hansruedi Stäheli – und das vor über 20 Jahren. «Stäheli macht jetzt an der Senioren-EM übrigens immer noch mit, jetzt in der Kategorie über 70», sagt der 103-kg-Mann – und man spürt, dass auch das ein Ziel von ihm ist. Nie aufhören.
Die Medaille liegt drin
Doch das kurzfristige Ziel heisst Senioren-EM in Pescara (Italien). Diese Woche gehts los. Die Vorbereitung war wie immer. Strasser trainiert, Stadler sitzt auf seinem Stuhl und gibt Anweisungen. «Sein Drehstoss wurde besser. Er muss das Angleiten noch etwas verfeinern», sagt er. Übrigens: Den Stuhl, auf dem Stadler sitzt, hat er zu seinem 40 Geburtstag als Geschenk von den Vereinsmitgliedern erhalten. Heute ist Stadler 68 Jahre alt und sagt: «Wenn der Stuhl einmal kaputtgeht, dann höre ich auf.» Stadler – der an der Senioren-EM nicht dabei sein wird – sagt zu den Zielen von Strasser: «Wenn er seine beste Leistung abruft und sonst keine Überraschung passiert, dann ist ihm ein Podestplatz sicher.» Strasser – der Wohler, der heute in Mellingen wohnt, will die Kugel so weit stossen, dass er Grosses schafft: «Ich will Europameister werden.»