Auf Käferentdeckungstour am Sonntag in Sins
Am Sonntag, 4. Juni, 10 bis 16 Uhr erfahren Interessierte in Sins ganz viel über Käfer.
Was wissen wir eigentlich über Käfer? Sie haben sechs Beine und einen Panzer, Marienkäfer ...
Auf Käferentdeckungstour am Sonntag in Sins
Am Sonntag, 4. Juni, 10 bis 16 Uhr erfahren Interessierte in Sins ganz viel über Käfer.
Was wissen wir eigentlich über Käfer? Sie haben sechs Beine und einen Panzer, Marienkäfer sind Glücksbringer, Maikäfer kommen fast nur noch als Schokoladentierchen vor und Krabbelkäfer stören die Nachtruhe von Onkel Fritz bei Max und Moritz. Dass sie mit über 350 000 Arten die weltweit grösste Tiergruppe darstellen, sie in fast allen Lebensräumen vorkommen und viele vom Aussterben bedroht sind, ist weniger bekannt. Sie leben meist im Untergrund, weshalb wir sie kaum kennen.
Unterwegs mit der Käferexpertin
Dem soll Abhilfe geleistet werden. Deshalb organisiert der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt (NVVO) und Kreativ77 den Familienanlass vom Sonntag, 4. Juni, an dem Lea Kamber, Berner Biologin und ausgewiesene Käferexpertin, am Vormittag in die Welt der Käfer einführt. Am Nachmittag werden alle Interessierten die neu kennengelernten Freunde im nahe gelegenen Wald suchen und bestimmen. Für die Kinder gibt es am Vormittag ein separates Käferprogramm.
Der Anlass, der sich besonders für Familien eignet, findet am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Schulhaus Ammannsmatt in Sins. Teilnehmen können Erwachsene sowie Kinder ab Spielgruppenalter. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung unter www.nvvo-ag.ch oder www. kreativ77.com erforderlich. Ein Lunch ist organisiert, selbst mitbringen muss man Neugierde, gute Laune und der Witterung entsprechende Kleidung. Bei Fragen kann man sich bei der Organisation, konkret bei Mathis Wissler 041 787 19 12 oder 079 402 96 46, melden. --zg