Jubiläum mit viel Flair
26.05.2023 WohlenAbwechslung zum Jubiläum
Am Freitag, 16. Juni, findet in Wohlen die 10. «ibw jazz night» statt. Auf fünf Bühnen präsentieren elf Bands während 21 Auftritten ihre Interpretation der namensgebenden Musik. Die Hörer kommen in den ...
Abwechslung zum Jubiläum
Am Freitag, 16. Juni, findet in Wohlen die 10. «ibw jazz night» statt. Auf fünf Bühnen präsentieren elf Bands während 21 Auftritten ihre Interpretation der namensgebenden Musik. Die Hörer kommen in den Genuss von ganz viel Abwechslung und einer einmaligen Atmosphäre. --red
Am Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr: 10. ibw jazz night
Wenn eine Zehnjährige zum Geburtstagsfest lädt, dann wirds bunt: Die Jubiläumsausgabe der ibw jazz night lockt am Freitag, 16. Juni, ins Zentrum von Wohlen – mit dem üblichen breiten Stilmix und viel regionalem Flair.
Zehnjährige sind eine wunderbare Mischung: die Persönlichkeit immer ausgeprägter, mit oft überraschender Reife und vielen cleveren Ideen – und trotzdem immer noch ein wenig kindlich-verspielt. Eine Charakterisierung, die auch auf die ibw jazz night zutrifft: In den vergangenen zehn Jahren hat sie sich zu einer eigenständigen «jungen Dame» entwickelt – mit vielen Facetten und Freiheiten und dennoch weiterhin fest im Freiamt verwurzelt.
Eine Idee, die sofort ankam
«Beat Koch, Initiator und OK-Präsident der ibw jazz night, hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet», sagt denn auch Peter Lehmann, Vorsitzender der ibw-Geschäftsleitung. «Mit seinem grossen Engagement und mit seinem Wissen über die hiesige Musikszene hat er die ibw jazz night geprägt und zu einem Fixpunkt im Wohler Kulturkalender gemacht.» Für Beat Koch selbst, den «Mister Jazz» der ibw, ist es vor allem «unglaublich, dass seit der ersten Ausgabe 2013 schon zehn Jahre vergangen sind». Aber er blickt auch mit einem gewissen Stolz auf das Erreichte zurück: «Dass die Idee der ibw jazz night in Wohlen auf Anhieb ankam, war eine Riesenfreude für mich.»
Der Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre lässt denn auch sofort eine Vielzahl von Erinnerungen aufkommen: «Ein absolutes Highlight war sicher der Auftritt der Swiss Army Big Band im vergangenen Jahr», so Beat Koch. «Aber auch, dass wir immer wieder mal Experimente wagen konnten, wie etwa die Konzerte im Reservoir oder in der Kirche – oder die Auftritte der verschiedenen Marching Bands.»
Bewährtes Konzept beibehalten
Ein Tiefpunkt war natürlich der coronabedingte Ausfall der ibw jazz night im Jahr 2020 und dass sie im Jahr darauf nur «hinter Gittern» stattfinden konnte: «Der Anlass war nicht mehr derselbe», sagt Koch, «denn es ist ein zentrales Merkmal der ibw jazz night, dass die Besucherinnen und Besucher nach Belieben zwischen den Bühnen zirkulieren können.»
Umso entschlossener ist Beat Koch deshalb, am bewährten Konzept festzuhalten: «Wir wollen weiterhin Bands aus der Region eine Plattform bieten – und wenn immer möglich auch dem musikalischen Nachwuchs.» Natürlich soll auch die Zusammenarbeit mit den lokalen Restaurants fortgeführt werden – «und wir hoffen, dass wir weiterhin genügend Sponsoren finden, die sich für die ibw jazz night begeistern, denn ohne sie wäre der Anlass nicht möglich.»
Das Einzige, das Beat Koch nicht beeinflussen kann, ist das Wetter: «Die ibw jazz night wurde mehr als einmal verregnet. Für die Jubiläumsausgabe hoffen wir darum fest auf Petrus’ Unterstützung», sagt Beat Koch. Ansonsten ist alles für ein tolles Geburtstagsfest angerichtet – das Programm bringt wiederum einen breiten Stilmix und somit für jedes Ohr den passenden Sound (siehe auch Artikel unten): Das Trio «Tough Tenor» mit Gast-Saxofonistin Victoria Mozalevskaya und die Blue Ties Big Band lassen die Ära des Swing wiederaufleben, während die Riverstreet Jazzband und die «Wizards of Creole Jazz» beweisen, wie frisch Traditional Jazz auch im 21. Jahrhundert klingen kann. Freunde des Contemporary Jazz sind beim Cedric Moos Quartet an der richtigen Adresse.
Wer sich eher im Folk- und Country-Bereich zu Hause fühlt, dem seien die Hinterwäldler sowie die John Doe Band ans Herz gelegt, derweil Don P. mit seinen Blue Jags und Estella Benedetti mit ihrer Band den Blues-Rock-Americana-Sound für die grosse Bühne pflegen. Und sogar die Tierwelt der US-Südstaaten hat ihren Platz an der ibw jazz night 2023 – etwa wenn die «Swamp Cats» mit Frontfrau Annie das Publikum in die Geheimnisse des «Zydeco» einführen oder die Big Easy Gators» mit ihrem bissigen New-Orleans-Piano das Fest weit nach Mitternacht ausklingen lassen.
Chappelehof, Marco Polo, Rössliplatz, Rüebliland Kafi und Sternenplatz sind die bewährten Konzertfixpunte der Jazz-Night. --pd
Die ibw jazz night 2023 findet am Freitag, 16. Juni, im Dorfzentrum von Wohlen statt. Die Konzerte beginnen um 19 Uhr; der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen: www.ibw.ag/ibwjazznight.