Kurze Gemeindeversammlung in Geltwil
Gerade mal 40 Minuten dauerte die «Gmeind» in Geltwil. Die Anträge des Gemeinderats wurden gutgeheissen, Gegenstimmen gab es nur zur Regionalen Integrationsfachstelle. Aus Solidaritätsgründen hat sich der Gemeinderat ...
Kurze Gemeindeversammlung in Geltwil
Gerade mal 40 Minuten dauerte die «Gmeind» in Geltwil. Die Anträge des Gemeinderats wurden gutgeheissen, Gegenstimmen gab es nur zur Regionalen Integrationsfachstelle. Aus Solidaritätsgründen hat sich der Gemeinderat für die Regionale Integrationsfachstelle (RIF) im Oberen Freiamt ausgesprochen. Dieses Geschäft ging als einziges nicht ohne Gegenstimmen durch.
Fragen gab es auch zur Erneuerung der Fernsteuerung der Wasserversorgung für 100 000 Franken. Hier blieben in der Schlussabstimmung die Gegenstimmen allerdings aus. Die letzten umfassenden Erneuerungen erfolgten 2007, im Zusammenhang mit dem Bau des Grundwasserpumpwerks Hinterrüti. Mittlerweile ist die Datenauswertung nicht mehr möglich und auch die Lieferung von Ersatzteilen nicht mehr gewährleistet.
Von 158 Stimmberechtigten haben deren 32 – und damit mehr als 20 Prozent – an der Einwohnergemeindeversammlung teilgenommen. Sie haben das Protokoll, den Gemeindevertrag betreffend Gewährleistung der polizeilichen Grundversorgung durch die Regionalpolizei Muri sowie das Budget mit einem unveränderten Steuerfuss von 50 Prozent genehmigt. --tst