Kürzlich haben die Mitglieder des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt die Anlage in Bünzen gereinigt und auf Vordermann gebracht. Fredy Strebel und sein Team mit Karl Brunner, Edy Köpfli, Urs Kronenberg und Peter Füglistaler pflegen die Anlage Chloster-matte, damit die Benutzerinnen ...
Kürzlich haben die Mitglieder des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt die Anlage in Bünzen gereinigt und auf Vordermann gebracht. Fredy Strebel und sein Team mit Karl Brunner, Edy Köpfli, Urs Kronenberg und Peter Füglistaler pflegen die Anlage Chloster-matte, damit die Benutzerinnen und Benutzer immer mit Freude die Kneipp-Anwendungen durchführen können. Wenn jemand das Team ergänzen will, kann man sich melden via alfred.strebel@ bluewin.ch.
Nächster Anlass in Bremgarten
Gross und Klein, alle sind eingeladen, die Anlage zu benutzen. Es wird gebeten, die Aushänge zu beachten, währenddem die Füsse trocknen. Interessierte finden viele Informationen rund um das Thema Kneippen und zu den fünf Kneipp-Säulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung und deren Anwendung und wohltuende Wirkung.
Der nächste Anlass des Vereins steht unter dem Titel Essbare Blüten und Wildkräuter mit und für Kinder und findet am 30. April, ab 13.45 Uhr in Bremgarten an der Gartenstrasse statt. Eine tolle Idee als Geschenk von Eltern, Götti oder Gotti und Grosseltern an die Kinder von Kindergarten bis zur fünften Klasse. Kontakt: mirjam.becker@ beckerei.ch. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, zusammen mit der Gesundheitsberaterin Mirjam Becker und ihrem Team ihren Kindern die kraftvolle Natur auf einfachem, spielerischem und genussvollem Weg näherzubringen. --red
Weitere Infos unter www.kneipp.ch/kneippverein-muri-freiamt/oder bei Miranda Jäggi, kneipp@gmail.com.