Der Verein Claro Weltladen Wohlen hat neu zwei Co-Präsidentinnen
An der Generalversammlung im Chappelehof gab Lilo Veraguth nach 16 Jahren das Präsidentenamt weiter an Regula Moser Bohnsack und Nadja Stalder. Damit beginnt in der 41-jährigen Ladengeschichte ...
Der Verein Claro Weltladen Wohlen hat neu zwei Co-Präsidentinnen
An der Generalversammlung im Chappelehof gab Lilo Veraguth nach 16 Jahren das Präsidentenamt weiter an Regula Moser Bohnsack und Nadja Stalder. Damit beginnt in der 41-jährigen Ladengeschichte ein neues Kapitel.
Bernadette Oswald
Der frisch gewählten Co-Präsidentin Regula Moser ist es ein grosses Anliegen, dass es den Claro Weltladen in Wohlen noch lange gibt. «Dafür will ich mich engagieren», erklärte sie bei der Übernahme ihres Ehrenamtes. Denn sie sei schon lange überzeugt vom Claro-Konzept und von den hochwertigen Produkten. Die ebenfalls mit viel Applaus gewählte Nadja Stalder betonte in ihrer Rede, dass sie voll und ganz hinter den Anliegen vom Claro Weltladen steht. «Das ist eine gute Sache.»
Zauberstab voller Ideen und grosse Ladenerneuerung
Beide Co-Präsidentinnen sind froh, dass sie die grosse Aufgabe gemeinsam übernehmen können und dass sie vom versierten Team voll unterstützt werden. «Es freut mich sehr, dass mit Regula und Nadja zwei engagierte und kompetente Frauen das Amt im Rahmen eines Co-Präsidiums übernehmen», sagte Lilo Veraguth. Die abtretende Präsidentin, die auch Abschied nimmt als Teammitglied, überreichte den Neu-Gewählten symbolisch einen Stab. «Es ist ein Zauberstab voller Ideen, Mut und Herz. Damit übergebe ich die Führung und Verantwortung für den Claro Weltladen Wohlen jetzt weiter», stellte sie fest. Wenn sie an die vergangenen Jahre denke, sehe sie nicht nur Zahlen, Projekte und Sitzungen, sondern vor allem viele Gesichter, Begegnungen und gemeinsame Momente. Immer sehr berührt hat die Scheidende, mit wie viel Herzblut und Idealismus das ganze Team sich ehrenamtlich für eine fairere Welt einsetzt.
Vorstandsmitglied Sandra Roth würdigte das Wirken von Lilo Veraguth. «Wir sagen von Herzen Danke für dein grosses Engagement! Du hast unseren Verein während 16 Jahren mit deinem Fachwissen, deiner Vision und deiner ansteckenden Motivation professionalisiert und den Laden modernisiert, wie etwa diesen Sommer mit der grossen Ladenerneuerung.» Sandra Roth wies auch auf die Einführung der Passivmitgliedschaft hin mit heute 82 Mitgliedern und auf die erfolgreichen runden Jubiläen oder auf das Mitwirken im Claro-Dachverband Schweiz. «Die Tür steht für dich immer offen und wir freuen uns auf jedes Wiedersehen», schloss Sandra Roth voller Emotionen.
«Ein Hoch auf uns»
Sämtliche Traktanden sind von den anwesenden 12 Aktiv- und 19 Passivmitgliedern einstimmig angenommen worden. Das Vereinsjahr des Claro Weltladens Wohlen 2024/2025 schloss mit einem Minus von rund 6500 Franken ab. Der Warenumsatz im Laden konnte auf dem gleichen Stand wie letztes Jahr gehalten werden. Personell sieht es mit drei Neuzugängen positiv aus.
Bevor es zum anschliessenden Apéro ging, liess Lilo Veraguth in voller Lautstärke den Song «Auf uns» von Andreas Bourani laufen. Dort heisst es passend: «Ein Hoch auf das, was uns vereint. Ein Hoch auf das, was vor uns liegt.»