Informationen aus der Gemeinde Kallern
Die Gemeinde dankt allen Hundehalterinnen und Hundehaltern, die den Kot ihres Hundes immer ordnungsgemäss einsammeln und entsorgen. Das ist vorbildlich und sorgt für eine saubere Umgebung. Leider gibt es auch einzelne andere ...
Informationen aus der Gemeinde Kallern
Die Gemeinde dankt allen Hundehalterinnen und Hundehaltern, die den Kot ihres Hundes immer ordnungsgemäss einsammeln und entsorgen. Das ist vorbildlich und sorgt für eine saubere Umgebung. Leider gibt es auch einzelne andere Hundehaltende.
Hundekot ist für Mensch und Tier gefährlich und die Verunreinigungen sind sehr ärgerlich. Der Gemeinderat und die Verwaltung appellieren an alle verantwortungsbewussten Hundehaltenden, mitzuhelfen, Wegränder, Wiesen und Strassen sauber zu halten und den Kot des Hundes immer aufzulesen und die Hundekotsäcklein in den dafür vorgesehenen Hundekotsammelbehältern oder diese zu Hause via Kehricht zu entsorgen.
Hundekotsäcklein können bei Bedarf auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. --gk