Hotel Freiämterhof: Umbau der letzten Hotelzimmer zu Wohnungen
hat nicht viele Hotels zu bieten. Nun wird das Ende des Hotelbetriebs auch beim «Freiämterhof» definitiv besiegelt. Aus den letzten Hotelzimmern werden Wohnungen.
...
Hotel Freiämterhof: Umbau der letzten Hotelzimmer zu Wohnungen
hat nicht viele Hotels zu bieten. Nun wird das Ende des Hotelbetriebs auch beim «Freiämterhof» definitiv besiegelt. Aus den letzten Hotelzimmern werden Wohnungen.
Eigentlich ruht der Hotelbetrieb beim «Freiämterhof» schon länger. Seit knapp drei Jahren, wie Wirt Mehmet Calikusu auf Anfrage bestätigt. Mit dem Besitzerwechsel zur Horlacher Immobilien AG mit Sitz in Brugg wurde der Hotelbetrieb praktisch eingestellt. Zwar werden auf der Homepage des Hotels immer noch 18 Zimmer angeboten, aber das ist längst Vergangenheit. Früher waren vor allem «Arbeiter und Monteure, die temporär in der Region gearbeitet haben, zu Gast», wie Wirt Calikusu erklärt.
Mehmet Calikusu ist im Restaurant und Hotel Freiämterhof eine feste Grösse. Knapp 20 Jahre lang wirtet er nun im Restaurant, das vor allem bei den Vereinen sehr beliebt ist – nicht zuletzt wegen der Kegelbahn im Untergeschoss. Hier haben zwei Kegelclubs ihre Heimat. Wie der «Freiämterhof» ab Sommer weiter funktionieren wird, das weiss Mehmet Calikusu nicht. Er wird das Restaurant im Juni verlassen und sich im Alter von 53 Jahren eine neue Herausforderung suchen. Hotel und Restaurant stehen vor weiteren Veränderungen. Gegenwärtig liegt ein Baugesuch öffentlich auf betreffend Umbau und Umnutzung Hotelzimmer in Wohnungen. Die Baukosten betragen gemäss Baugesuch 200 000 Franken. Bauzeit: zwei Monate. Insgesamt sollen auf vier Etagen verteilt sechs neue Wohnungen entstehen, zwei 4-Zimmer-Wohnungen und vier 2-Zimmer-Wohnungen.
Bereits zuvor waren etliche Hotelzimmer in Wohnungen verwandelt worden. Damit ist die Hotel-Ära beim «Freiämterhof» definitiv Geschichte. --cbl/dm