Studentage des Jahrgangs 1974
Die Samstage im Mai haben die 74er im Wald verbracht. Am frühen Morgen haben sie sich beim Forsthaus getroffen und wurden hinauf in den Chalofen chauffiert. Dieser wurde dem Jahrgängerverein als Studen-Platz zugeteilt. Vorgängig wurde ...
Studentage des Jahrgangs 1974
Die Samstage im Mai haben die 74er im Wald verbracht. Am frühen Morgen haben sie sich beim Forsthaus getroffen und wurden hinauf in den Chalofen chauffiert. Dieser wurde dem Jahrgängerverein als Studen-Platz zugeteilt. Vorgängig wurde der Platz vom Studen-Chef Roger Tschumi geplant und mithilfe der Bock-Chefs eingerichtet.
Das Wetter war perfekt, selten nass, nicht zu kalt, nicht zu heiss, ins Schwitzen sind die Jahrgänger aber trotzdem gekommen. Das Küchen-Team rund um Sasije Gerber hat sich übertroffen. Das Zusammensein während und nach dem Studenbündeln machte die Samstage zu unvergesslichen Treffen. Es wurde bis in die Morgenstunden diskutiert, gelacht und philosophiert. Einige haben sich gar nicht auf den Heimweg gemacht, sondern gleich im Chalofen genächtigt. Nach drei Samstagen hatten die 74er bereits sensationelle 680 Studen zusammen. Zum Abschluss wurde im Chalofen eine kurze GV abgehalten und es wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. Die Studen warten nun auf ihren einmaligen Einsatz an der Fasnacht, das gibt ein grossartiges Feuer. Nun wartet als nächste Aufgabe das «Güüggi»-Schaben. --zg