Happy End für Familienbetrieb
12.03.2024 WohlenGrosse Erleichterung
Metzgerei Köpfli hat doch eine Zukunft
Lange Zeit musste Ernst Köpfli befürchten, dass seine Metzgerei den Betrieb einstellen muss. Er ist seit zwei Jahren im Pensionsalter und eine Nachfolge war einfach nicht in Sicht. ...
Grosse Erleichterung
Metzgerei Köpfli hat doch eine Zukunft
Lange Zeit musste Ernst Köpfli befürchten, dass seine Metzgerei den Betrieb einstellen muss. Er ist seit zwei Jahren im Pensionsalter und eine Nachfolge war einfach nicht in Sicht. Nun die grosse Wende zum Guten: Die Reussthal Metzgerei aus Niederwil übernimmt das Fachgeschäft und führt dieses am bekannten Ort an der Poststrasse 1 in Wohlen weiter. Der Wechsel findet auf den 1. Mai statt. Zuvor gibt es noch ein grosses Eröffnungsfest mit dem neuen Pächter der Liegenschaft.
Thomas Peterhans von der Reussthal Metzgerei wird danach sein eigenes Verkaufsangebot zusammenstellen – dazu könnten dann auch Köpfli-Spezialitäten zählen. --red
Die Metzgerei Köpfli wird durch die Reussthal Metzgerei, Niederwil, ab Mai weitergeführt
Im Herbst 2023 berichtete diese Zeitung, dass die Metzgerei Köpfli im Frühjahr 2024 für immer ihre Türen schliessen wird. Nun gibt es ein «Happy End». Thomas Peterhans pachtet die Köpfli-Metzgerei und wird dort eine Filiale der Reussthal Metzgerei eröffnen. Somit verfügt Wohlen weiterhin über eine Metzgerei. Eine sehr positive Nachricht für Wohlen.
Britta Müller
An einem Samstagnachmittag ist einiges los in der Metzgerei an der Poststrasse. Aber manche Regale im Verkaufsraum stehen bereits leer. «Wir bestellen nichts mehr und verbrauchen alles aus dem Lager», erklärt Ernst Köpfli. Thomas Peterhans wird sich sein eigenes Verkaufsangebot zusammenstellen. «Ich habe ihm aber empfohlen, die bei unseren Kunden beliebten Produkte zu übernehmen.» Dazu ist Köpfli sogar bereit, das Geheimnis der verschiedenen Zubereitungsrezepte seiner Eltern zu lüften und an Peterhans weiterzugeben.
Zu Beginn der Köpfli-Ära, 1957, gab es elf Metzgereien in Wohlen
Für die Stammkundschaft und für Wohlen freut er sich sehr, dass es weiterhin eine Metzgerei in Wohlen geben wird. Als seine Eltern das Geschäft 1957 eröffneten, gab es elf Metzgereien – der Anfang des jungen Ehepaars Köpfli war nicht leicht. Sie erarbeiteten sich ihren eigenen Namen und spezialisierten sich auf Delikatessen und auf eine Auswahl an halbfertigen Produkten. Noch heute ist das Grillfleisch mit den Marinaden nach den Rezepten der Mutter sehr beliebt. Durch die gesellschaftliche Entwicklung, dass man sein Fleisch im Discounter – teils zu niedrigen Preisen – kaufen kann, mussten viele Fleischverkaufsgeschäfte schliessen.
Die Metzgerei Köpfli arbeitete hart und widersetzte sich mit ihrer Stammkundschaft diesem Trend. Aber 2024 wird Ernst Köpfli 67 Jahre alt und er suchte lange nach einer Lösung für die Metzgerei. Weder durch die Familie noch durch externe Interessenten bestand eine Möglichkeit zur Übernahme. Im Herbst 2023 entschied er sich für die Geschäftsschliessung im Frühjahr 2024 (diese Zeitung berichtete darüber). Vermutlich aufgrund dieser Berichterstattung meldete sich Thomas Peterhans von der Reussthal Metzgerei aus Niederwil bei Köpfli. Beide setzten sich zusammen und schmiedeten eine gemeinsame Lösung.
Manchen Stress zusammen gestemmt
Ab Anfang Mai eröffnet Peterhans seine Filiale in den dann gepachteten Räumen der Metzgerei Köpfli. Ein paar Herausforderungen warten auf Peterhans: «Wohlen tickt ein bisschen anders als Niederwil», erklärt Köpfli mit einem Augenzwinkern. Die Wohler werden dankbar sein und es wertschätzen, dass es weiterhin eine Metzgerei, mit Fachberatung und Fachwissen im Vergleich zum Discounter, geben wird. Auch wenn die Freude gross ist, ist Köpfli auch ein bisschen wehmütig. «Mir werden viele Kunden und vor allem meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fehlen», sagt er. Viele Jahre hat er mit ihnen zusammengearbeitet. Sie haben eine Menge erlebt, so manchen Stress durch das Weihnachtsgeschäft gemeinsam gestemmt und sind dadurch zusammengewachsen – fast wie eine Familie. «Wir werden den Kontakt zueinander nicht verlieren», ist Köpfli zuversichtlich. Verschiedene Rituale sind dazu entstanden, die es ab Ende April nicht mehr geben wird. So ist Köpfli manchmal frühmorgens um halb fünf in die Wursterei gegangen, um zu arbeiten. Ab 6.30 Uhr kamen dann die Mitarbeiter und der erste Kaffee mit ihnen, worauf er sich immer freute. «Das und die Gespräche werden mir schon fehlen», sagt Köpfli, «aber das gehört dazu, wenn man in den Ruhestand will.»
Eins wird er nicht vermissen: «Ich habe die letzten 53 Jahre immer sehr arbeitsintensive Weihnachten verbracht – das wird ab 2024 anders», strahlt Köpfli mit grosser Vorfreude.
Neues Team und grosses Eröffnungsfest
Nicht nur Köpfli, sondern auch sein Team wird die Metzgerei Köpfli verlassen – teils auch in die wohlverdiente Pensionierung, teils mit anderen Plänen. Thomas Peterhans wird seine Wohler Filiale mit seinem eigenen Personal bestreiten. Auf Ernst Köpfli wartet der weitere Innenumbau seines Hauses. Die Tochter will mit ihrer Familie im Sommer 2024 einziehen.
Alle schauen mit Freude in die Zukunft und freuen sich auf viele Begegnungen mit der Kundschaft, Geschäftspartnern und Lieferanten bis Ende April. «Es wird am Samstag, 27. April, einen schönen Abschied geben und sicherlich auch am ersten Mai-Wochenende ein grossartiges Eröffnungsfest», verspricht Köpfli. Er will aber dazu noch nicht zu viel verraten.
Bedeutet das, dass Ernst Köpfli zum Start von Thomas Peterhans noch mit von der Partie ist? «Ich helfe ihm am Anfang für den Start und wohne dazu ja über der Metzgerei – ich bin greifbar da, wenn er mich braucht», erklärt Köpfli. Und er ergänzt schnell: «Wir verstehen uns sehr gut – aber den Platz auf der Holzbank im Verkaufsraum werde ich bestimmt nicht einnehmen», sagt er verschmitzt und verschwindet flugs in seiner Metzgerei zu seinem Team, denn noch ist nicht Feierabend.