Halbe Million Verlust budgetiert
12.11.2024 Sarmenstorf, Region UnterfreiamtGemeindeversammlung in Sarmenstorf am Freitag, 22. November
Die «Gmeind» in Sarmenstorf birgt wenig Brisanz. Für das Budget 2025 wird ein unveränderter Steuerfuss von 105 Prozent beantragt.
Das Programm in Sarmenstorf ist ...
Gemeindeversammlung in Sarmenstorf am Freitag, 22. November
Die «Gmeind» in Sarmenstorf birgt wenig Brisanz. Für das Budget 2025 wird ein unveränderter Steuerfuss von 105 Prozent beantragt.
Das Programm in Sarmenstorf ist durchgetaktet am 22. November. Um 19.30 Uhr werden die Ortsbürger zu ihrer Gemeindeversammlung begrüsst. Und schon eine halbe Stunde später soll es dann an der Einwohnergemeindeversammlung losgehen. Das zeigt: Grosse Diskussionen werden bei den Ortsbürgern keine erwartet. So gilt es auf der schlanken Traktandenliste eigentlich nur das Protokoll vom letzten Mal zu genehmigen und das Budget 2025, das mit einem Plus von rund 23 000 Franken schliesst, abzusegnen.
Quellwasserleitung erneuern
Zumindest ein bisschen länger dürfte dann die Versammlung der Einwohnergemeinde dauern. Wenngleich auch hier kaum stundenlange Debatten zu erwarten sind. Der Gemeinderat plant mit einem unveränderten Steuerfuss von 105 Prozent für das Jahr 2025, was gemäss den Berechnungen im Budget in einem Aufwandüberschuss von rund 502 000 Franken resultiert. Der Gemeinderat beantragt zudem einen Verpflichtungskredit über rund 155 000 Franken für den Ersatz der Brunnenleitung und Brunnenstube Bettwil. Diese Fassung in Bettwil liefert rund zwei Drittel des Sarmenstorfer Quellwassers.
Daneben präsentiert der Gemeinderat zwei erfreuliche Kreditabrechnungen. Sowohl aus der «Erschliessung am Chapf» (Wasserversorgung) als auch aus der Sanierung Jurastrasse resultiert eine Kreditunterschreitung. Im ersten Fall um gut 17 000, in letzterem gar um knapp 47 000 Franken. Darüber hinaus befinden die Stimmberechtigten über die Einbürgerung eines jugendlichen Geschwisterpaars aus dem Dorf. --red
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung von Sarmenstorf findet am 22. November, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt. Das sind die Traktanden, die der Gemeinderat den Stimmberechtigten zur Annahme empfiehlt: 1. Protokoll. 2. Einbürgerungsgesuche. – 3. Kreditabrechnungen, 3.1 Erschliessung am Chapf (Wasserversorgung), 3.2 Sanierung Jurastrasse, a) Strasse, b) Abwasserbeseitigung, c) Wasserversorgung. – 4. Verpflichtungskredit über 154 600 Franken für den Ersatz der Brunnenleitung und Brunnenstube Bettwil. – 5. Budget mit einem Steuerfuss von 105 Prozent. – 6. Verschiedenes und Umfrage.
Ortsbürger tagen vorher
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet ebenfalls am 22. November statt und beginnt um 19.30 Uhr. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Verschiedenes und Umfrage. Der Gemeinderat lädt die Stimmberechtigten zur Teilnahme ein.