Guter Mix ist garantiert
26.05.2023 WohlenAuf dem Isler-Areal: Sommerbar startet am Freitag, 2. Juni, und ist bis am 19. August geöffnet
Getränke, Ambiente, Kunst, Musik. Und eine tolle Gesellschaft. Dies bietet die Sommerbar auch heuer. In einer Woche öffnet der beliebte Treffpunkt im Grünen ...
Auf dem Isler-Areal: Sommerbar startet am Freitag, 2. Juni, und ist bis am 19. August geöffnet
Getränke, Ambiente, Kunst, Musik. Und eine tolle Gesellschaft. Dies bietet die Sommerbar auch heuer. In einer Woche öffnet der beliebte Treffpunkt im Grünen die Türen. Zweieinhalb Monate lang ist die Sommerbar eine Attraktion im Zentrum.
Daniel Marti
Sie hat sich längst einen guten Namen gemacht, die Sommerbar. Sie steht für Abwechslung, für künstlerische Vielfalt und für einen Treffpunkt an einem lauschigen Ort. Die Sommerbar, ein Projekt des Vereins für Kultur Wohlen, hat sich zum beliebten Event gemausert. Geöffnet jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag ist sie mehr als ein Ausgehtipp.
«Wir haben dieses Jahr das kulturelle Programm etwas reduziert, weil wir festgestellt haben, dass die Leute auch einfach gerne zusammensitzen und plaudern, ohne unterhalten zu werden», sagt Martina Arnet, Medienverantwortliche des Vereins. Zudem läuft in diesem Sommer «sehr viel sonst in und um Wohlen». Deshalb gibt es in der Regel eine Veranstaltung pro Wochenende. Ausnahmsweise auch mal zwei.
Eröffnung mit normalem Barabend
Auch das Gelände auf dem Isler-Areal wurde leicht umgestellt. «Es wird wieder kompakter und intimer», freut sich Martina Arnet. Die Bar und der rote Container wurden getauscht, das Ganze wurde auch etwas unter die Bäume gerückt.
Am nächsten Freitag, 2. Juni, wird die Sommerbar eröffnet. Für den Eröffnungsabend wurde nichts Spezielles im Programm aufgenommen. Es findet ein normaler Barabend statt, wie die letzten Jahre jeweils auch am Eröffnungsabend.
Der Auftakt der Special Events erfolgt dann am Freitag, 9. Juni, mit Peter Finc. Er outet sich als «musikalischer Unschweizer», denn es pulsiere viel zu viel der Weltenbummler durch seine Songs. Er spielt bluesig, jazzig, rockig, groovig und eigenwillig als wahrhaftige «One-Man-Band». Am Samstag, 24. Juni, gibt es eine Menge Berndeutsch. «Sibill et les Beaux» touren seit 2011 durch Europa. Seit 2013 sind «Sibill et les Beaux» auch die Hausband vom Café Marta in der Berner Altstadt.
Und «Moira» liebt das Spiel mit der Musik. Am Freitag, 30. Juni, in der Sommerbar. Mit viel Leidenschaft singt sie ihre Songs auf Französisch und Englisch. Ihre Musik bewegt sich irgendwo zwischen Pop, Gypsy, Folk und Chanson.
Einheimisches Schaffen kommt nicht zu kurz
«Ragen Against The Machine», das sind Valerio Moser und Jeremy Chavez. Sie stellen sich mit ihrer künstlerischen Dummheit der künstlichen Intelligenz. Ihr Auftritt am Donnerstag, 13. Juli, klingt spannend. Sie bewegen sich in einer Zeit, «wo Maschinen besser erkennen, was Kunst ist, als die Kunstwelt selbst. In dieser Zeit, wo binäre Chatbots plötzlich die Vielfalt der Poesie entdecken, ist es Zeit, dass die Maschinen wieder einmal auf echte Gegner treffen», heisst es im Beschrieb. Die zwei Wortkünstler Valerio Moser und Jeremy Chavez stellen sich in verschiedenen Disziplinen und Spielereien den aktuellen künstlichen Intelligenzen und sorgen für einen absurden und informativen Abend. Nicht verpassen.
Es folgen das Klaus Egger Trio (22. Juli), Nick Spalinger (28. Juli), Nicola Bütler (4. August). Da gibt es auch einheimisches Schaffen zu bestaunen. Nick Spalinger aus Bremgarten singt seine Mundarttexte und formt sie, begleitet mit Gitarre und Mundharmonika. Das Publikum lässt er dabei oft im Dunkeln tappen. Nicola Bütler setzt sich mit seiner Musik über Grenzen hinweg. Er pendelt zwischen melancholischen Rockhymnen und hochenergetischem Jazz.
Breites Kulturangebot
Auch eine Zusammenarbeit mit dem Sternensaal darf nicht fehlen. «Pitschi», das Kinderthater, wird am 5. August gezeigt. Und Ilsah, das Unplugged-Orchestra mit seiner World-Music, macht den Abschluss am 19. August. Auch mit Vereinen aus Wohlen pf legt die Sommerbar eine Zusammenarbeit. Handball Wohlen, Jungwacht Wohlen, Pfadi Wohlen, Blauring Wohlen und FC Wohlen werden Leckereien verkaufen. Und verschiedene Foodtrucks werden das Publikum kulinarisch verwöhnen. Ein guter Mix ist also garantiert. Seien es musikalische oder künstlerische Darbietungen, Poetry Slam, Theater – die Sommerbar bietet stets ein breites Kulturangebot im Freien. Und ist auch in diesem Sommer mehr als ein Geheimtipp.