Grosse Sache mit Risiko
04.04.2025 Kampfsport, SportKampfsport: Im Schüwo-Park findet am 24. Mai erstmals die Kampfsport-Veranstaltung «Xplosiv Fight Night» statt
Tolle Show, dazu Amateur- und Profikämpfe. Kickboxing Wohlen und Chef Rocco Cipriano organisieren erstmals nach fast 20 Jahren wieder eine ...
Kampfsport: Im Schüwo-Park findet am 24. Mai erstmals die Kampfsport-Veranstaltung «Xplosiv Fight Night» statt
Tolle Show, dazu Amateur- und Profikämpfe. Kickboxing Wohlen und Chef Rocco Cipriano organisieren erstmals nach fast 20 Jahren wieder eine grosse «Fight Night». 1000 Menschen sollen kommen. «In unserem Verein ist eine positive Welle, deshalb auch dieser Anlass», sagt Cipriano. Der Event birgt aber auch Risiken für den Verein.
Stefan Sprenger
Er spricht von einem «positiven Hype» bei Kickboxing Wohlen. Und er muss es wissen. 1991 gründete Cipriano den Verein, damals war auch Kampfsportlegende Andy Hug mit dabei. Kickboxing Wohlen wurde zu einem der angesehensten Kampfsportklubs der Schweiz. Natürlich auch dank seiner Erfolge. Beispielsweise den mehrfachen Weltmeistertiteln, die er feiern durfte.
«Zeiten ändern sich»
Der letzte davon war am 29. Dezember 2007 in der Wohler Hofmattenhalle. Eine Kampfsport-Gala mit Vorkämpfen und Sänger Seven als Unterhaltungsact. Damals kamen 1300 Menschen und Cipriano holte sich zum Abschluss seiner internationalen Karriere den WAKO-Weltmeistertitel.
Danach organisierte Kickboxing Wohlen Nachwuchsturniere, Schweizer Meisterschaften, kleinere Events.
Doch die grosse Kiste kam nicht mehr. «Zeiten ändern sich, es wurde schwieriger», sagt Cipriano. Im Herbst des letzten Jahres packte er das Projekt einer «Xplosiv Fight Night» an. Ein Anlass, der rund 1000 Menschen anlocken soll. Mit Rahmenprogramm, Musik, Vorkämpfen – und vielem drum und dran. Der Grund: «Wir haben im Verein viele junge, willige, ehrgeizige Sportlerinnen und Sportler. Dieser Abend soll ihnen etwas geben und sie auch motivieren.»
Es gibt aktuell viele Kämpferinnen und Kämpfer, die den Ringsport ausüben. Nach vielen Jahren, wo Point-fighting und Light Contact dominierte, bezeichnet Cipriano dies als «sehr erfreulich».
Ein solch grosser Anlass benötigt viel Organisation. Ein Helferteam von rund 50 Leuten des Vereins und des Umfeldes werden anpacken. Im OK sind nebst Chef Rocco Cipriano auch seine Frau Giusy Cipriano, Andrea Faggiano, Manuela Bereuter, Antonio Cerundolo, Michela Carrozza und Daniel Berger. Alle sind Mitglieder oder stammen aus dem nahen Umfeld von Kickboxing Wohlen.
In der Hofmatten «nicht umsetzbar»
Erneut wollte man den Anlass in der Hofmattenhalle in Wohlen durchführen. Dieses Mal in der neuen Halle. Die Gemeinde Wohlen war offen für Gespräche. Doch schnell wurde klar, die Bedingungen und Voraussetzungen, die an Kickboxing Wohlen gestellt wurden, können nicht oder nur mit ganz viel Mehraufwand erfüllt werden. «Zu hohe Stolpersteine, das wäre nicht umsetzbar gewesen. Selbst ein Kinderturnier wird so zu einer Herkulesaufgabe», meint Cipriano. Im Verlauf der letzten Monate entsteht die Idee, im Wohler Schüwo-Park eine «Fight Night» durchzuführen. Tobias Rohner, Verwaltungsratspräsident der Sportpark Bünzmatt AG, war offen für die Idee. Es gab ein Treffen, einige Gespräche. Und es wurde gefixt. «Die Zusammenarbeit ist super, zuvorkommend, es gibt keinerlei Probleme», sagt Cipriano. Auch für den Schüwo-Park ist solch ein Event eher Neuland.
Roy Cipriano kämpft um den Swiss-Pro-Titel
Die Planung ist mittlerweile fortgeschritten. Am Samstag, 24. Mai, wird die «Xplosiv Fight Night» um 18 Uhr starten. Es gibt ein Rahmenprogramm mit einem Sänger, einer Tanzshow und es werden zwischen 12 und 15 attraktive Kämpfe zu erleben sein. «Solche Fight Nights erleben aktuell einen kleinen Hype, sie sind beliebt. Man muss den Menschen aber auch eine Show bieten», weiss Cipriano. Die Vorkämpfe werden mit Kämpfern bestritten, die auf nationaler Ebene stark sind. Bei den Hauptkämpfen sind jene Akteure im Einsatz, die auch schon internationale Erfolge feiern konnten.
So beispielsweise Roy Cipriano, der gegen Omar Drud (aus St. Gallen) antreten wird. Roy Cipriano verlor das letzte Duell gegen ihn. «Ein starker Gegner. Und auch eine Herausforderung für Roy. Es wird ein Fight auf höchstem Niveau und sehr spannend», sagt Vater Rocco Cipriano. Es geht bei diesem Revanche-Duell um den Swiss-Pro-Titel.
Circus Monti unterstützt
Von Kickboxing Wohlen werden weitere Athleten in den Ring steigen. Das vielversprechende Talent Fion Jupolli (bislang acht Siege in acht Kämpfen), Salem Oruclar, Irma Jovanovic, Enrico Raggini und Silvio Pace. Sie alle treten gegen namhafte Konkurrenten an, oftmals gegen amtierende Schweizer Meister. Auch einen Kampf bestreiten wird Andreas Thomas aus Muri oder Siria Berli (Social-Media-Expertin und Ex-Fussballerin vom FC Aarau). Weitere Kämpfe werden noch organisiert. «Der Anlass ist einerseits für unsere Wettkämpfer. Andererseits auch für die Zuschauer. Man muss ja etwas machen im Leben», sagt Cipriano lachend.
Die Bestuhlung für die erhofften 1000 Zuschauer stammt vom Circus Monti, der so den Anlass unterstützt. Auf der Homepage (www.xplosiv.ch)gibtes Tickets zu erwerben.
Noch sieben Wochen gehts bis zum 24. Mai und der «Xplosiv Fight Night». Cipriano hofft, dass der Anlass nicht nur in der Kampfsportszene Anklang findet, sondern auch bei der Freiämter Bevölkerung. «Es ist ein Anlass für alle und soll Freude am Sport verbreiten.»
Er weiss, dass er auch ein grosses finanzielles Risiko eingeht, denn der Event wird mehrere Zehntausend Franken an Kosten verursachen. «Wenn wir mindestens eine schwarze Null schreiben, dann ist die Chance gross, dass wir solche Fight Nights in Zukunft wieder durchführen werden», sagt er.
Die Erinnerungen an die letzte Kampfsport-Gala 2007 sind enorm positiv. Damals waren 1300 Menschen mit dabei, die Stimmung hervorragend. Es war ein grandioser Anlass mit tollem Sport und vielen Emotionen. «Das können wir nicht toppen. Aber wir können es versuchen.»