Grandios gefeiert
12.09.2023 Fischbach-Göslikon, Region Bremgarten«111 Johr STV Fi-Gö» war ein Grosserfolg
Am Wochenende feierte der STV Fischbach-Göslikon seinen nicht ganz runden 111. Geburtstag. Die Leute kamen in Scharen und liessen sich von der einmaligen Atmosphäre und der «Stubete Gäng» in ...
«111 Johr STV Fi-Gö» war ein Grosserfolg
Am Wochenende feierte der STV Fischbach-Göslikon seinen nicht ganz runden 111. Geburtstag. Die Leute kamen in Scharen und liessen sich von der einmaligen Atmosphäre und der «Stubete Gäng» in ausgelassene Stimmung versetzen.
Roger Wetli
«Wir schreiben das Jahr 2062. Der STV-Fi-Gö feiert am 8. und 9. September seinen 150. Geburtstag und schaut dazu auch auf das 111-Jahr-Fest im Jahr 2023», wurde von der Open-Air-Bühne her in einem Sketch des Vereins verkündet. Der Turnverein verband damit Vergangenheit und Zukunft. Und tatsächlich dürfte man 2062 viel über dieses grandiose Wochenende in Fischbach-Göslikon zu erzählen haben. Es begann bereits am Freitagabend mit über 700 Personen auf dem Gelände, welche zu den Klängen der Coverband «AZ-Ton» feierten. «Ausverkauft» hiess es schliesslich am Samstagabend. «Wir mussten gar Leute abweisen», erklärte Fest-OK-Mitglied Kevin Trottmann. «Dies, weil wir das Gelände bewusst nicht noch mehr füllen wollten.» Wer da war, erlebte eine einmalige Open-Air-Atmosphäre mit verschiedenen Beizli, welche um einen Platz angeordnet waren, an dessen Ende eine Bühne stand.
Prominente Gratulanten
Dort fand am Samstag auch der offizielle Geburtstagsfestakt statt, den der Verein mit amüsanten und meist wahrheitsgetreuen Sketches zelebrierte. Angefangen vom Vereins-Gründungs-Schwur über die Präsentation aller bisherigen Vereinsfahnen bis zur offiziellen Ansprache von Vereinspräsident Guido Siegenthaler, der gleich selbst, als Gemeindeammann Hans Peter Flückiger verkleidet, die Glückwünsche des Gemeinderates überbrachte. Siegenthaler tat das dabei liebe- und humorvoll. Geschickt baute der Turnverein zwischen die Sketches die Barrengruppe «Konterschwung» ein, die den anwesenden Turnern vorführte, wie man anspruchsvoll und unterhaltsam zugleich mit einem Barren das Publikum begeistert.
Das alles kam beim einheimischen Publikum sehr gut an, während sich Auswärtige wohl etwas gewundert haben dürften. Den Reaktionen zu entnehmen, dürften doch einige vor allem geduldig auf den Auftritt der «Stubete Gäng» gewartet haben. Diese wurde ihrem Ruf als absolute Stimmungsgarantin bereits mit den ersten Klängen gerecht. Die Musikanten schafften es, das Publikum zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen zu bewegen. Und sie vergassen dabei nie, in welchem Dorf sie gerade auftraten. So gratulierten sie dem Turnverein zum Jubiläum und lobten, was mit Freiwilligenarbeit in der Schweiz alles möglich ist. Dazu kommt die Musik, welche die vielen Anwesenden schlicht mitriss.
Zusammenhalt gestärkt
Das 111-Jahr-Jubiläum fand unter dem Motto «Trüblete» statt. Dazu hatte der Turnverein fünf Winzer aus dem Aargau, aus Schaffhausen und dem Wallis eingeladen, welche ihre Weine am Nachmittag an einer «Wii-IP-Tour» präsentierten. Am Abend waren alle Winzer vom Anlass begeistert. Zwar seien durch die heissen Temperaturen eher Rosé- und Weiss- als Rotweine degustiert worden, das Interesse sei aber generell hoch gewesen.
Gestärkt wurde an diesem Fest auch der Dorfzusammenhalt. Organisator war der Turnverein. Die Beizli wurden aber durch verschiedene Vereine aus Fischbach-Göslikon und von Niederwil betrieben. Und diese kamen besonders am Samstagabend teilweise beim Kochen an ihre Kapazitätsgrenzen. Der Feierlaune bis tief in die Nacht schadete dieser kurzzeitige Umstand aber überhaupt nicht.